Alle Dachauer sollen ihr Leitungswasser, bevor sie es benutzen abkochen. Bei einer Trinkwasseruntersuchung wurden Keime im Wasser nachgewiesen. Die Stadtwerke Dachau haben deshalb dazu aufgerufen, das Trinkwasser im gesamten Versorgungsgebiet vorm benutzen abzukochen. Zum Beispiel vorm Kochen oder Zähneputzen. Zum Duschen kann das Wasser ohne weiteres bedenkenlos genutzt werden. Betroffen sind die Stadt Dachau mit Ortsteil Obergrashof, die Gemeinde Bergkirchen (Ortsteile Günding, Im Lus, Kienaden, Feldgeding, Neuhimmelreich, Gröbenried) , Karlsfeld (Alte Bayernwerkstraße, Am Tiefen Graben, Bajuwarenstraße 6 und 8). Es wird aktuell mit Hochdruck nach einer Ursache gesucht.
Über den aktuellen Stand der Untersuchungen sowie die Dauer des Abkochgebots informieren die Stadtwerke Dachau laufend auf ihrer Webseite und auf ihren Social Media Kanälen.