Gemeinsam fürs Klima aktiv


					Bayerische Klimawoche 2025			

Fr., 10.10.2025 , 05:01 Uhr

Vom 10. bis 19. Oktober 2025 steht Bayern wieder ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Die Bayerische Klimawoche startet – mit zahlreichen Aktionen, Workshops, Vorträgen und Events in ganz Bayern. Ziel ist es, das Bewusstsein für Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimabildung zu stärken – und möglichst viele Menschen zum Mitmachen zu motivieren.

Ob Tage der offenen Tür, Exkursionen in die Natur, Ausstellungen oder Energieberatungen – die Klimawoche bietet Initiativen, Vereinen und Kommunen eine Plattform, um ihre Ideen und Projekte rund ums Klima vorzustellen. Alle Veranstaltungen, auch bei euch vor der Haustür, findet ihr hier.

Zum Auftakt hat München am Abend ein sichtbares Zeichen gesetzt: Die Frauenkirche war in den Farben der Klimastreifen beleuchtet – als Erinnerung daran, wie dringend gemeinsames Handeln beim Klimaschutz ist. Und auch prominente Partner machen mit: Der FC Bayern München beteiligt sich erneut – mit Aktionen seiner Teams im Fußball und Basketball sowie in der Allianz Arena.

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 Aus für Österreichs Klebevignette Nach 30 Jahren ist Schluss mit dem „Pickerl“ auf der Windschutzscheibe: Ab dem 1. Februar 2027 wird die österreichische Autobahnvignette nur noch digital erhältlich sein. Damit folgt Österreich dem Beispiel anderer Länder wie Slowenien oder Tschechien, die schon länger komplett auf Online-Mautsysteme setzen. Die Entscheidung soll den Alltag für Autofahrer einfacher machen – kein Abkratzen 09.10.2025 Zeit für ein extra Leckerli! Am Welthundetag (10.10.) feiern wir unsere Fellnasen ganz besonders. Wenn ihr eurem Hund eine kleine Freude machen wollt, dann probiert doch mal selbstgemachte Hundeleckerli. Hier sind drei einfache und leckere Rezepte:   Thunfischleckerlis: schnell & einfach Zutaten: 1 Ei 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft) 130 g Haferflocken Petersilie oder Rosmarin So geht’s: Alle Zutaten 09.10.2025 Paulaner darf Kultgetränk in Zukunft auch im Ausland verkaufen Münchner Kult trifft Weltmarkt: Die Paulaner Brauerei darf ihr Cola-Mix-Getränk „Spezi“ in Zukunft auch außerhalb Deutschlands verkaufen. Möglich macht das eine neue Vereinbarung mit der Augsburger Riegele-Brauerei – die die Markenrechte an „Spezi“ besitzt. Damit endet ein jahrelanger Rechtsstreit zwischen den beiden Traditionsbrauereien. Schon 1974 hatte Riegele Paulaner gegen eine einmalige Zahlung von 10.000 D-Mark 08.10.2025 Die Blutspendeaktion des ADAC Blutspenden retten leben. Allein bei uns in Deutschland braucht es jeden Tag um die 15.000 Spenden – zum Beispiel nach einem Unfall oder während einer Operation. Leider drohen immer wieder Engpässe – vor allem im Sommer. Es gibt aber eine gute Nachricht: Laut einer Studie des ADAC ist das Potenzial für mehr Blutspenden in Deutschland