Mehr Nettogehalt, teurere Bahntickets und USB-C für alle


					Das ändert sich im Dezember 2024			

Di., 26.11.2024 , 16:27 Uhr

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und im Dezember stehen nochmal einige wichtige Änderungen an! Wir haben sie euch auf einem Blick zusammengefasst:

 

Mehr Netto dank höherem Grundfreibetrag

Arbeitnehmer können sich freuen: Der Grundfreibetrag – also der Teil des Einkommens, der nicht versteuert werden muss – soll rückwirkend zum Jahresbeginn um 180 Euro auf 11.784 Euro angehoben werden. Außerdem steigt der Kinderfreibetrag um 228 Euro auf 6.612 Euro, um Familien zu entlasten.

 

Bahnfahren wird teurer

Ab dem 15. Dezember gelten neue Preise bei der Deutschen Bahn: Die Flexpreise steigen um durchschnittlich 5,9%, die BahnCard 100 wird um 6,6% teurer. Immerhin die Spar- und Supersparpreise bleiben gleich. Und das auch das Deutschlandticket heißt ab Dezember nicht mehr 49-Euro, sondern 58-Euro-Ticket. Schon am 10. Dezember ändert sich etwas anderes bei der Deutschen Bahn – da tritt der neue Winterfahrplan in Kraft.

 

USB-C für alle

Ab dem 28. Dezember müssen neue Smartphones, Tablets, Laptops und Co. in der EU mit USB-C-Ladekabeln kompatibel sein. Schluss mit Kabelchaos!

 

Österreich erhöht Maut

Wer mit dem Auto, Wohnmobil oder Motorrad nach Österreich fährt, muss künftig mehr zahlen. Ab dem 1. Dezember wird die Mautgebühr an den Verbraucherpreisindex angepasst und um 7,7 Prozent angehoben – statt 96,40 müssen wir also 103,80 Euro hinblättern. Und Schluss mit der gelben Vignette – ab Dezember schillert sie in der Farbe „Seegrün“ auf unseren Frontscheiben.

 

Weihnachtsbäume kosten mehr

Wer auch dieses Jahr nicht auf einen echten Weihnachtsbaum verzichten möchte, muss dafür tiefer in die Tasche greifen. Laut Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger zahlen wir heuer 22 bis 30 Euro für den laufenden Meter Nordmanntanne – ein Euro mehr als im Vorjahr. Grund dafür sind gestiegene Kosten für Transport und Arbeitskräfte.

 

Längere Rückgabefrist bei Amazon

Damit ihr unbeschwert Weihnachtsgeschenke shoppen könnt, verlängert Amazon seine Rückgabefrist. Artikel, die ihr zwischen dem 1. November und dem 25. Dezember bestellt, könnt ihr bis zum 31. Januar zurückschicken. Davon ausgenommen sind allerdings unter anderem elektrische Produkte wie Kameras, Handys und CDs, aber auch Schreibwaren oder Hygieneartikel.

 

Die Tage werden wieder länger

Am 21. Dezember ist Wintersonnenwende. Das ist der kürzeste Tag des Jahres, gerade einmal acht Stunden am Tag wird es hell. Danach geht es langsam wieder Richtung Frühling – zumindest, was das Tageslicht betrifft.

 

Squid Game – Staffel 2

Die tödlichen Spiele gehen weiter – und zwar ab dem 26. Dezember. Pünktlich zum zweiten Weihnachtsfeiertag startet die zweite Staffel “Squid Game” auf Netflix. Die erste Staffel der koreanischen Serie wurde in den ersten vier Wochen insgesamt 111 Millionen Mal abgerufen und ist in mehr als 90 Ländern auf Platz 1 der Netflix-Charts gelandet. Kein Wunder also, dass noch eine zweite Staffel gedreht wurde – um was genau es dieses Mal geht, ist aber noch nicht klar.

 

Ende der Kamin-Frist

Die Übergangsfrist für Kaminöfen, die zwischen Januar 1995 und 21. März 2010 in Betrieb genommen wurden, endet am 31. Dezember 2024. Wer noch so einen Ofen hat, muss prüfen, ob er die aktuellen Emissionswerte erfüllt. Falls nicht, muss der Ofen nachgerüstet, ausgetauscht oder stillgelegt werden. Das gilt auch für Pellet- und Kachelöfen. Noch ältere Modelle mussten bereits bis Ende 2020 oder noch früher nachgerüstet oder stillgelegt werden.

 

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 Musiklegende Rick Davies ist tot Die Musikwelt trauert um Rick Davies. Der Mitgründer und Sänger der Kultband Supertramp ist mit 81 Jahren in seinem Haus auf Long Island gestorben. Mehr als zehn Jahre lang hat er gegen eine schwere Krebserkrankung gekämpft. Mit Songs wie Breakfast in America, The Logical Song oder Goodbye Stranger prägte Davies zusammen mit Supertramp die Rockmusik 05.09.2025 Kaltenberg: Hier startet Der Löwenmarsch 2025 Wandern für den guten Zweck! Am 06.09. startet der Löwenmarsch um 14 Uhr in der Schlossarena in Kaltenberg. In einem 24-stündigen Marsch geht’s bis zum Löwenhof im Schloss Hohenschwangau – und für jeden gewanderten Kilometer wandert auch ein bisschen Geld an Learning Lions, die sich für digitale Ausbildung und faire Jobs in Kenia einsetzen. Aber 04.09.2025 Die schönsten Familienwanderungen in Oberbayern Die schönen Herbsttage lassen sich am besten mit einer Wanderung genießen! An sonnigen Tagen werden wir nicht nur fitter, sondern können auch wertvolles Vitamin D tanken. Unser Tipp für die Ferienkinder: Ab in die Berge! Denn je höher wir wandern, desto größer ist der Vitamin-D-Boost.   Kochelsee Rundwanderung Lust auf eine gemütliche Runde mit Aussicht? 04.09.2025 Besondere Aktionen zum Ende der Freibadsaison in München Glitzerndes Wasser, die Luft riecht nach Sonnencreme – die Stadtwerke München blicken jetzt auf die Freibadsaison 2025 zurück und sind mehr als zufrieden. Und bevor der Herbst so richtig zu uns nach Oberbayern kommt, geht’s für die Freibäder ins Finale: Eigentlich endet die Saison am 16. September, das Schyrenbad verlängert die aber nochmal bis zum