Wir brauen mit Euch


					Deutschlands erstes Radio-Bier			

Fr., 05.05.2023 , 19:53 Uhr

Die Biergartensaison fällt zwar gerade noch ins Wasser, aber wir lassen uns die Bierlaune nicht vermiesen. Deswegen brauen wir mit Euch zusammen Deutschlands erstes Radio-Bier. Natürlich nach dem bayerischen Reinheitsgebot und bei uns in Oberbayern gebraut. Das Beste: Ihr dürft alles bestimmen. Was für eine Sorte soll das Bier werden? Wie stark soll es sein? Welches Malz kommt rein und welche Hopfensorte? Das alles bestimmt alleine Ihr! Dann werden wir zusammen mit dem Freisinger Start-Up „Die Fermenter“ Deutschlands erstes Radio-Bier nach Euren Vorgaben brauen. Denn genau macht das Start-Up – für jeden sein individuelles Bier brauen.

Vom 8. bis 12. Mai erfahrt Ihr jeden Morgen um 07:10 Uhr im TOP FM Frühstücksradio, worüber Ihr heute hier abstimmen könnt und natürlich auch das Ergebnis vom Vortag. So erstellen wir nach und nach gemeinsam die Zutatenliste für unser Bier.

Jetzt stehen die Zutaten für das TOP FM Bier fest!

Ihr habt entschieden: Wir brauen ein untergäriges Bier mit normalem Alkoholgehalt und dem goldgelben Malz mit Getreide- und Honignoten. Es wird also ein klassisches Helles! Beim Hopfen, also beim Geschmack habt Ihr euch die Hallertauer Tradition ausgesucht - das Bier schmeckt also würzig, herb!

Unser TOP FM Bier gibts natürlich auch für euch zum Probieren:

 

Verlosung der ersten 5 Kästen des TOP FM Bieres

Ihr wollt die ersten 5 Kästen des ersten Radio-Bieres Deutschlands bekommen? Dann nehmt hier an unserer Verlosung teil. Der/die Gewinner/in bekommt die Kästen direkt nach Hause geliefert, sobald das Bier fertig gebraut ist. Teilnahmeschluss ist der 14.05.2023 um 23:59 Uhr. Teilnahme nur ab 18 Jahren.

 

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 Ist wieder ein Bär in den Chiemgauer Alpen unterwegs? Ist wieder ein Bär in den Chiemgauer Alpen unterwegs? Eine Spaziergängerin soll gestern in den Samerberger Filzen laute, brummende Geräusche gehört haben. Als sie genauer hingesehen hat, soll sie 200 Meter vor sich einen Bären gesehen haben. Das gab Samerbergs Bürgermeister Georg Huber bekannt. Ob an der Geschichte etwas dran ist, ist noch unklar. In 21.11.2025 Dringend Stammzellspender gesucht Clara aus Hohenbrunn bei München ist 7 Jahre alt und wünscht sich, später einmal Ärztin zu werden – um anderen zu helfen. Doch davor braucht sie Hilfe von EUCH! Sie leidet an einer Blutbildungskrankheit und braucht dringend eine Stammzellspende, um wieder gesund zu werden. Clara liebt Basteln, Tennis, Pferde und Ausflüge mit ihrer Familie. Doch wegen 21.11.2025 Spaziergänger findet Frauenleiche im Forstenrieder Park Im Forstenrieder Park im Münchner Süden hat ein Spaziergänger am Donnerstagnachmittag eine tote Frau entdeckt. Die Leiche lag etwas abseits eines Trampelpfads – die Auffindesituation deutet laut Polizei darauf hin, dass die Frau möglicherweise Opfer einer Gewalttat geworden ist. Eine natürliche Todesursache gilt aktuell als eher unwahrscheinlich. Das Dezernat K11 (für Tötungsdelikte) hat die Ermittlungen 21.11.2025 Heute ist Bundesweiter Vorlesetag Heute (21.11) ist wieder Bundesweiter Vorlesetag – Deutschlands größtes Vorlesefest. Seit 2004 wird der Aktionstag jedes Jahr am dritten Freitag im November von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung organisiert. Was damals mit rund 1.900 Teilnehmenden gestartet ist, begeistert heute über eine Million Menschen in ganz Deutschland. Was steckt dahinter? Der