Zu seinem 75. Todestag


					Die 10 besten Zitate von Karl Valentin			

Mo., 06.02.2023 , 10:20 Uhr

Karl Valentin war ein Münchner durch und durch und ist bis heute eine Kultfigur, die nie in Vergessenheit geraten ist. Der Komiker, Schauspieler, Volkssänger, Autor und Filmproduzent wurde am 4. Juni 1882 in der Münchner Au als Valentin Ludwig Fey geboren und hatte eine unbeschwerte Kindheit. Schon als Jugendlicher hatte er eine Leidenschaft für die Bühne und führte mit Freunden Marionettentheater auf. Nach einigen Jahren als Volkssänger fand er ab 1908 großen Erfolg auf der Bühne des „Frankfurter Hofs“, wo er auch Liesl Karlstadt kennenlernte. Mit ihr arbeitete er 26 Jahre lang erfolgreich zusammen und schuf unvergessene Sketche auf der Bühne, mit einem scharfsinnigen Humor, der noch heute seinesgleichen sucht.

Valentin hatte auch eine Karriere als Schauspieler in Kurzfilmen und besaß sein eigenes Filmstudio. Später eröffnete er ein Theater, das jedoch nach wenigen Tagen wegen behördlicher Auflagen wieder schließen musste. Sein Panoptikum – der „Lach- und Gruselkeller“, den er 1934 eröffnete – war ein Misserfolg und Valentin konnte schließlich nicht mehr an frühere Erfolge anknüpfen. Er zog nach Planegg wo er am 09.02.1948 an einer Lungenentzündung starb. Doch nach seinem Ableben wurde sein großes Schaffen und sein Genie wiederentdeckt und Valentin wurde zur Inspiration für viele bekannte Künstler wie Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Vor allem seine Kombination aus Humor und Tiefsinnigkeit ist bis heute für viele unübertroffen. Daher haben wir für Euch Karl Valentins zehn beste Sprüche zusammengestellt.

  1. „Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.“
  2. „Der Mensch is guad, de Leit‘ san schlecht!“
  3. „Früher war sogar die Zukunft besser.“
  4. „Alle reden vom Wetter, aber keiner unternimmt was dagegen.“
  5. „Ein Optimist ist ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind.“
  6. „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde.“
  7. „Jedes Ding hat drei Seiten. Eine positive, eine negative und eine komische.“
  8. „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“
  9. „Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“
  10. „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“

Wer noch mehr über den Ausnahmekünstler und seine kongeniale Kollegin Liesl Karlstadt erfahren möchte, sollte unbedingt das Valentin-Karlstadt-Musäum in München besuchen.

Das könnte Dich auch interessieren

02.10.2025 Umfrage zum neuen Mobilitätskonzept in Germering Wer ist wo unterwegs? In Germering soll das eine Umfrage jetzt zeigen! Der Stadtrat und die Stadtverwaltung wollen ein neues Mobilitätskonzept entwerfen – und alle Germeringer dürfen mitgestalten! Die Umfrage soll zeigen, wie die Leute in der Stadt unterwegs sind und wo Verbesserungen schön wären. Bis Sonntag läuft die Umfrage noch – wer lieber in 02.10.2025 Nach der Wiesn-Sperrung: Was gilt für die Reservierungen? So leer war die Wiesn vermutlich lang nicht mehr: Nach der Bombendrohung am 01.10.25 mussten alle das Gelände verlassen – danach wurde erstmal alles abgesucht. Auch für die Besucher hieß es mehrere Stunden: Zutritt verboten. Viele haben Tische reserviert und konnten die Reservierung natürlich nicht wahrnehmen. Aber was gilt jetzt dafür? Generell handhabt jedes Festzelt 01.10.2025 Neue Fahrrad-Stellplätze in Fürstenfeldbruck Überdacht, beleuchtet und brandneu! Am Brucker Bahnhof gibt es ab sofort 112 neue Fahrradstellplätze neben dem Park & Ride Parkplatz in der Oskar-von-Miller-Straße. Die Anlage ist zweistöckig und bietet viel Platz für eure Räder! Außerdem gibt’s beim Parkplatz neben den Gleisen eine Sammelschließanlage mit 24 Stellplätzen. Die ist besonders gut für höherwertige Fahrräder, weil sie 01.10.2025 Die Wiesn öffnet wieder um 17:30 Uhr Endlich haben wir Gewissheit! Die Wiesn wird heute um 17:30 Uhr öffnen! Nach einer Sprengstoffdrohung im Zusammenhang mit den Geschehnissen im Münchner Norden war nicht klar ob das Oktoberfest heute überhaupt öffnen wird. Die Polizei hat die Lage überprüft und gibt jetzt Entwarnung.