Am 7. April 2025 startet auf dem Münchner Messegelände die bauma – und verwandelt die Stadt für eine Woche in den Mittelpunkt der internationalen Bauwelt. Über 3.500 Aussteller aus 57 Ländern zeigen neueste Technik, riesige Maschinen und innovative Lösungen für die Bau- und Rohstoffbranche. Mit dabei: Startups, Konzerne, Forscher – und natürlich jede Menge Besucher aus der ganzen Welt.
Was auf der bauma gezeigt wird, sprengt so manche Vorstellungskraft:
30 Meter hohe Türme wie bei Doka, 200-Tonnen-Krane bei SENNEBOGEN, oder Abbruch-Giganten von Hitachi, die mit ihren 51 Metern Höhe ganze Kraftwerke zerlegen könnten. Dazu gibt’s jede Menge Innovation zum Anfassen:
Bei so viel Andrang (die bauma zählt regelmäßig über 600.000 Besucher) ist gute Planung das A und O – vor allem bei der Anreise. Deshalb gibt’s ein durchdachtes Verkehrskonzept:
Auch für die Anwohner rund um die Messe bringt die bauma 2025 Veränderungen:
In Feldkirchen, Aschheim und der Messestadt Riem wurden zusätzliche Parkflächen eingerichtet, was für mehr Verkehr und Trubel sorgen kann. Als Ausgleich hat die Messe Freikarten per Post verschickt – damit auch die Nachbarschaft dabei sein kann.
Alle Infos zu den Tickets und den Ticketverkauf findet ihr hier.