Auf der Wiesn 2025 wird’s mal wieder ein bisschen teurer – vor allem beim Trinken: Die Maß Bier kostet heuer zwischen 14,50 und 15,80 Euro. Das hat die Stadt München bekannt gegeben. Im Schnitt sind das gut 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch bei alkoholfreien Getränken ziehen die Preise an: Ein Liter Tafelwasser liegt im Schnitt bei 10,95 Euro, Spezi und Limo kosten über zwölf Euro pro Liter. Die Preise legen die Wirte selbst fest – die Stadt prüft aber, ob sie im Vergleich zu anderen Münchner Großgastros noch vertretbar sind.
Die meisten Maßpreise in den großen Festzelten liegen bei 15,40 Euro – zum Beispiel in der Bräurosl, beim Schottenhamel oder im Hofbräuzelt. Spitzenreiter ist die „Münchner Stubn“ mit 15,80 Euro, am günstigsten bleibt Ammer mit 14,50 Euro. Auch auf der Oidn Wiesn schwanken die Preise – zwischen 14,60 und 15,30 Euro. Warum’s teurer wird? Die Wiesnwirte verweisen auf gestiegene Lohnkosten, teurere Lebensmittel und höhere Sicherheitsanforderungen. Vor allem Personal, Security und Aufbau schlagen stärker zu Buche – und machen sich jetzt auch im Bierpreis bemerkbar.