Vitamin D gefällig?


					Die schönsten Familienwanderungen in Oberbayern			

Do., 04.09.2025 , 06:00 Uhr

Die schönen Herbsttage lassen sich am besten mit einer Wanderung genießen! An sonnigen Tagen werden wir nicht nur fitter, sondern können auch wertvolles Vitamin D tanken. Unser Tipp für die Ferienkinder: Ab in die Berge! Denn je höher wir wandern, desto größer ist der Vitamin-D-Boost.

 

Kochelsee Rundwanderung

Lust auf eine gemütliche Runde mit Aussicht? Dann ab an den Kochelsee: 16 km mit Highlights wie dem Felsenweg, der „Nase“ mit Gipfelkreuz und jeder Menge Seeblick. Kultur gibt’s obendrauf – z. B. Franz-Marc-Museum und Klostergarten. Für fitte Genießer, Familien und alle, die Natur mögen. Los geht’s! Mehr Infos zur Strecke hier.

Hoher Kranzberg

Bock auf Natur, Panorama und Barfuß-Feeling? Dann rauf auf den Hohen Kranzberg bei Mittenwald – ca. 13 km mit Barfußpfad, Almwiesen und traumhafter 360°-Aussicht. Der Weg führt über zwei glasklare Bergseen, ideal für eine Abkühlung zwischendurch. Perfekt für Familien und Menschen mit Abenteuerlust. Mehr Infos zur Strecke hier.

Über Heiglkopf und Blomberg

Über den Heiglkopf zum Blomberg geht’s auf knapp 9 km mit rund 530 Höhenmetern – ideal für alle mit etwas Kondition und Trittsicherheit. Unterwegs warten herrliche Ausblicke ins Isartal, eine Pause an der Waldherr-Alm und oben am Blomberg das verdiente Panorama. Als Highlight wartet am Ende die Sommerrodelbahn – perfekt für einen actionreichen Abschluss. Eine Runde, die Natur, Aussicht und Spaß verbindet. Mehr Infos findet ihr hier.

Sonntraten

Die Wanderung auf die Sonntraten ist kurz, leicht und ideal für Familien – rund 1 ¾ Stunden Gehzeit und 350 Hm. Der Weg führt über Wiesen und sanfte Hänge zu einem traumhaften Aussichtspunkt mit Blick ins Karwendel. Perfekt für einen entspannten Halbtagesausflug mit Panorama. Mehr Infos findet ihr hier.

Buchenberg

Der Buchenberg ist eine kurze, mittelschwere Almwanderung mit etwa 300 Höhenmetern und 3,8 km Länge. Der Weg bietet tolle Ausblicke auf den Forggensee und die Ammergauer Alpen. Oben wartet die gemütliche Buchenbergalm mit Sonnenterrasse und Blick auf die Ammergauer Alpen im Süden bis hinaus ins flache Voralpenland im Norden. Ideal für alle, die Natur, Panorama und eine Einkehr kombinieren wollen. Mehr Infos findet ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Neue Displays informieren über Auslastung der nächsten S-Bahn in München Die Auslastung der Münchner S-Bahnen ist vor allem im Pendelverkehr oft unausgeglichen – im einen Wagen ist noch viel Platz, der andere ist überfüllt. Die Deutsche Bahn hat heute ein neues Projekt in Kraft gesetzt, welches das jetzt ändern soll. Am Ostbahnhof wurde heute die erste Echtzeit-Auslastungsanzeige eingeführt. Das neue System zeigt uns, wie voll die 10.09.2025 Regenretter-Tipps für eure Sommerferien Der Wanderausflug oder der Besuch im Biergarten fällt im Moment wortwörtlich ins Wasser? Kein Problem! Wir haben für euch die besten Tipps, was ihr mit der Familie am Wochenende unternehmen könnt, auch wenn das Wetter nicht so mitspielt. Ab ins Wasser – auch bei Regen: Therme Erding (Landkreis Erding: Thermenallee 1, 85435 Erding) Seebad Starnberg (Landkreis 10.09.2025 Wienstisch für 8 um 8 Wir schenken euch einen Tisch auf der Wiesn für 8 Personen mit Essen und Trinken! 09.09.2025 Ferkelnachwuchs im Tierpark Hellabrunn Im Tierpark Hellabrunn gibt es nach einem Jahr Pause wieder Kunekune-Nachwuchs: Sau Xippe brachte Ende August sechs Ferkel zur Welt. Auch Sau Frieda ist trächtig. Die aus Neuseeland stammende, einst fast ausgestorbene Schweinerasse wird seit 2018 im Hellabrunner Mühlendorf erfolgreich gezüchtet.