Ab in die Berge!


					Hier könnt ihr auch im November noch auf die Berghütte			

Do., 30.10.2025 , 14:15 Uhr

Die Wandersaison geht so langsam in den Endspurt und genau deshalb haben wir euch eine Liste mit den schönsten Berghütten zusammengestellt, die auch jetzt noch offen haben!

 

Priener Hütte, 1.410 m

Im Naturschutzgebiet Geigelstein in den Chiemgauer Alpen liegt die Priener Hütte. Sie bietet sich für jede Menge Touren an – auch im Herbst und im Winter!
Zur Hütte geht’s hier!

Ganzjährig geöffnet! (in der Wintersaison Mittwoch bis Sonntag)

 

Lenggrieser Hütte, 1.338 m

Die Lenggrieser Hütte ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen zum Seekarkreuz (1.601 m) und auf den Fockenstein (1.564 m). Und auch der Aufstieg zur Hütte über den Grasleitensteig von Lenggries lohnt sich.
Zur Hütte geht’s hier!

Ganzjährig geöffnet! (in der Wintersaison Mittwoch bis Sonntag)

 

Albert-Link-Hütte, 1.053 m

Hier könnt ihr nicht nur selbst gebackenes Brot, geräucherten Käse und Speck kaufen. Die Albert-Link-Hütte in den Bayerischen Voralpen eignet sich auch ideal als Stützpunkt für einen Ausflug ins Mangfallgebirge.
Zur Hütte geht’s hier!

Geöffnet bis: Mitte November

 

Rotwandhaus, 1.737 m

Südöstlich vom Spitzingsee direkt an der Rotwand im Mangfallgebirge steht das Rotwandhaus und verwöhnt euch mit einem wunderschönen Panorama von der Zugspitze bis hin zum Großglockner.
Zur Hütte geht’s hier!

Geöffnet bis: 22. November

 

Tutzinger Hütte, 1.327 m

Direkt unterhalb der Benediktenwand (1.801 m) könnt ihr auch jetzt noch in die moderne Tutzinger Hütte einkehren! Ideal für alle, die an einer der 20 Routen der Benediktenwand klettern wollen.
Zur Hütte geht’s hier!

Geöffnet bis: 1. November

 

Kreuzeckhaus, 1.652 m

Ob eine Tour zur Höllentalklamm, Partnachklamm, auf den Bernadeinkopf (2.143 m) oder die Alpspitze (2.628 m) – das Kreuzeckhaus steht mitten in den oberbayerischen Alpen im Wettersteingebirge und ist der perfekte Ausgangspunkt für eure Wanderung.
Zur Hütte geht’s hier!

Geöffnet bis: 9. November 

 

Bodenschneidhaus, 1.365 m

Im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen steht das Bodenschneidhaus. Täglich regionale Gerichte und ein richtig schönes Panorama stehen hier auf der Tagesordnung.
Zur Hütte geht’s hier!

Ganzjährig geöffnet!

 

Fehlt euch noch eine Hütte, die unbedingt mit auf die Liste muss? Dann schreibt uns gerne eine kostenlose WhatsApp unter der 0800 10 64 10 64!

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 Abkochgebot für Trinkwasser in Dachau Alle Dachauer sollen ihr Leitungswasser, bevor sie es benutzen abkochen. Bei einer Trinkwasseruntersuchung wurden Keime im Wasser nachgewiesen. Die Stadtwerke Dachau haben deshalb dazu aufgerufen, das Trinkwasser im gesamten Versorgungsgebiet vorm benutzen abzukochen. Zum Beispiel vorm Kochen oder Zähneputzen. Zum Duschen kann das Wasser ohne weiteres bedenkenlos genutzt werden. Betroffen sind die Stadt Dachau mit 30.10.2025 Stromausfall nach Schalter-Fehler in Fürstenfeldbruck In der Früh ist es in Fürstenfeldbruck zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. Um kurz nach 8.30 Uhr wurden die Bildschirme schwarz, Server fuhren herunter. Grund: Mitarbeiter der Stadtwerke hatten eine routinemäßige Prüfung im Umspannwerk in Puch unternommen – und dabei fiel vereinfacht gesagt kurzzeitig ein Schalter heraus. Betroffen von dem Ausfall war die ganze Stadt, 30.10.2025 Das ändert sich im November 2025 Neuer Monat, neue Regeln! Hier ein Überblick, was sich für euch ändert: LinkedIn will KI mit Nutzerdaten trainieren Das Karrierenetzwerk LinkedIn ändert zum 3. November seine Nutzungsbedingungen. Ab dann sollen Nutzerdaten – private Nachrichten ausgenommen – zum Training von Künstlicher Intelligenz genutzt werden. Wer das nicht möchte, muss dem aktiv widersprechen. In den Kontoeinstellungen findet 30.10.2025 So feiert Oberbayern Halloween! Der Halloween Countdown läuft und dann wird`s in ganz Oberbayern wieder gruselig! Am 31.Oktober werden Vampire, Hexen und Zombies aus dem Schrank geholt! Wir haben für euch die besten Gruselpartys und Halloween Events auf einen Blick: LOKOO Horrorkeller Festival in München Der Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz wird am 31.Oktober ab 18 Uhr zum Reich des Schreckens.