Die Priener Hütte liegt im Naturschutzgebiet Geigelstein in den Chiemgauer Alpen und bietet sich im Sommer wie im Winter für eine Vielzahl an Touren an.
Ganzjährig geöffnet! (in der Wintersaison Mittwoch bis Sonntag)
Die Albert-Link-Hütte in den Bayerischen Voralpen eignet sich vor allem als Stützpunkt für Ausflüge ins Mangfallgebirge. Selbst gebackenes Brot aus dem Ofen, geräucherten Käse und Speck kann man hier ebenfalls kaufen.
Ganzjährig geöffnet! (Montag Ruhetag, Betriebsruhe ab Mitte November bis 26. Dezember)
Das Rotwandhaus liegt südöstlich vom Spitzingsee direkt an der Rotwand im Mangfallgebirge. Das Panorama hier reicht von der Zugspitze bis hin zum Großglockner.
Geöffnet bis: 1. Dezember
Die moderne Tutzinger Hütte liegt unterhalb der Benediktenwand (1.801 m), die als bewährtes Kletterziel über 20 Routen in den Schwierigkeitsgraden 2-8 zu bieten hat.
Geöffnet bis: 2. November
Die Berghütte Kreuzeckhaus liegt inmitten der oberbayerischen Alpen im Wettersteingebirge. Die umliegenden Möglichkeiten reichen von Touren in der Höllentalklamm, der Partnachklamm, auf den Bernadeinkopf (2.143 m) oder die Alpspitze (2.628 m).
Geöffnet bis zum 26. Oktober
Das Bodenschneidhaus befindet sich auf 1.365 m im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen und wird von den Gipfeln der Bodenschneid und der umliegenden Bergwelt eingerahmt.
Ganzjährig geöffnet!
Hier findet ihr die Hütten!