Neue S5 und neue Bus-Nummern in Starnberg


					Fahrplanwechsel in Oberbayern - Das sind die wichtigsten Änderungen			

So., 15.12.2024 , 08:36 Uhr

Seit Sonntag müssen sich Öffi-Pendler in Oberbayern an einige Neuerungen gewöhnen. Der Fahrplanwechsel bringt für uns wieder einige Änderungen. Das sind die Anpassungen im Überblick:

Fernverkehr

Neu ist eine umsteigefreie Direktverbindung von München nach Amsterdam über Augsburg. Außerdem gibt es zusätzliche Fahrten von München über den Brenner und Verona nach Venedig. Zwischen München und Zürich gibt es durchs Allgäu ab Sonntag zwei tägliche Fahrten mehr. Der private Anbieter Westbahn aus Österreich baut sein Angebot aus und fährt zweimal täglich von Wien über München bis nach Stuttgart.

Regionalverkehr

Der Flughafen-Express bekommt ein Upgrade. Er fährt künftig zweistündlich vom Münchner Flughafen über Freising, Landshut und Regensburg weiter bis nach Nürnberg. Freuen können sich auch Fahrgäste des chronisch überlasteten Donau-Isar-Express: Zwischen München, Freising, Landshut und Passau fahren ab Sonntag neue, größere Züge.

S-Bahn

Bei der Münchner S-Bahn gibt es heuer wieder größere Änderungen. Neu ist die Rückkehr der Linie S5. Nach 14 Jahren fährt sie in petrolblauer Farbe zwischen Kreuzstraße und Pasing. Damit übernimmt sie den Ost-Teil der S7. Die S7 wird verkürzt und fährt von Wolfratshausen bis zum Hauptbahnhof (oben). Wer in die Innenstadt will, muss an der Donnersbergerbrücke umsteigen. So soll die verspätungsanfällige S7 pünktlicher und die Stammstrecke entlastet werden.

Regionalbusse

Im Landkreis Dachau werden die Regionalbus-Linien im Westen des Landkreises neu geordnet. Außerdem gibt es eine neue Verbindung von München-Pasing über GADA nach Schwabhausen und die Linie 704 fährt von Dachau nach Aichach. Im Landkreis Starnberg gibt es zwar keine neuen Verbindungen. Viele bisherige Regionalbus-Linien bekommen aber neue Nummern. Das ist ein Vorgeschmack auf den Beitritt der Landkreise Landsberg und Weilheim-Schongau zum MVV Anfang Januar. So sollen Dopplungen bei den Liniennummern vermieden werden. Eine große Änderung gibt es in Erding. Hier fahren ab Sonntag alle Stadtbusse rein elektrisch.

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Kaltenberg: Hier startet Der Löwenmarsch 2025 Wandern für den guten Zweck! Am 06.09. startet der Löwenmarsch um 14 Uhr in der Schlossarena in Kaltenberg. In einem 24-stündigen Marsch geht’s bis zum Löwenhof im Schloss Hohenschwangau – und für jeden gewanderten Kilometer wandert auch ein bisschen Geld an Learning Lions, die sich für digitale Ausbildung und faire Jobs in Kenia einsetzen. Aber 04.09.2025 Die schönsten Familienwanderungen in Oberbayern Die schönen Herbsttage lassen sich am besten mit einer Wanderung genießen! An sonnigen Tagen werden wir nicht nur fitter, sondern können auch wertvolles Vitamin D tanken. Unser Tipp für die Ferienkinder: Ab in die Berge! Denn je höher wir wandern, desto größer ist der Vitamin-D-Boost.   Kochelsee Rundwanderung Lust auf eine gemütliche Runde mit Aussicht? 04.09.2025 Besondere Aktionen zum Ende der Freibadsaison in München Glitzerndes Wasser, die Luft riecht nach Sonnencreme – die Stadtwerke München blicken jetzt auf die Freibadsaison 2025 zurück und sind mehr als zufrieden. Und bevor der Herbst so richtig zu uns nach Oberbayern kommt, geht’s für die Freibäder ins Finale: Eigentlich endet die Saison am 16. September, das Schyrenbad verlängert die aber nochmal bis zum 03.09.2025 Schultüten-Spendenaktion in München Der erste Schultag ist etwas ganz Großes für alle Kleinen – und mit einer kleinen Spende können auch bedürftige Kinder gut ausgestattet in die Schulzeit starten! Ob Brotdose, Stifte, Hefte oder Süßigkeiten – ihr könnt einfach eine bunte Schultüte zusammenstellen und damit Kindern etwas Gutes tun! Noch bis einschließlich morgen (04.09.2025) könnt ihr zwischen 11