Ein bewegendes Projekt wurde verfilmt


					Filmvorführung zum "Staffellauf des Gedenkens und der Versöhnung" in Erdweg			

Di., 28.10.2025 , 17:32 Uhr

Ein bewegendes Projekt wird nun filmisch dokumentiert: Der Staffellauf des Gedenkens und der Versöhnung, der im Mai dieses Jahres von der KZ-Gedenkstätte Dachau bis zur Gedenkstätte Auschwitz in Oświęcim führte, wird in Erdweg gezeigt. Die Veranstaltung findet im Wirtshaus am Erdweg statt. Moderiert wird der Abend von Landtagsabgeordnetem Bernhard Seidenath. Der Lauf erstreckte sich über zehn Tage und 1050 Kilometer, wobei 23 Läuferinnen und Läufer aus den Landkreisen Dachau und Oświęcim insgesamt 29 Gedenkorte besuchten. Das Ziel war es, zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager an die dunkle Geschichte zu erinnern und die Freundschaft zwischen den beiden Landkreisen zu stärken. Der Heimatverein Indersdorf hat die Sportler während des Laufs mit der Kamera begleitet. Die filmische Reportage bietet einen eindrucksvollen Einblick in dieses einzigartige deutsch-polnische Projekt.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Am Samstag startet die Eislaufsaison in Fürstenfeldbruck Ab aufs Eis! Am Samstag startet die Amper-Oase in die Eislaufsaison. Der erste Publikumslauf findet am Samstagvormittag von 9 bis 11 Uhr und nachmittags von 14 bis 16 Uhr statt, da es ein Feiertag ist, wie die Fürstenfeldbrucker Stadtwerke berichten. Sie betreiben die Anlage. Zu beiden Zeiten ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche frei. 29.10.2025 Hier bekommt ihr die Pendelschiff-Tickets für den Tegernseer Advent Wer schon in vorweihnachtlicher Stimmung ist, kann jetzt zugreifen: Die Tickets, mit denen ihr zwischen den drei großen Adventsmärkten in Tegernsee, Rottach-Egern und Bad Wiessee per Schiff oder Bus hin- und herpendeln könnt, sind bereits erhältlich. Heuer sind die Karten allerdings ausschließlich online auf der Webseite buchbar. Die Verkaufshütten der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) 29.10.2025 So fahren die Münchner S-Bahnen in den Herbstferien Ab Freitag, 31. Oktober (ab 22:20 Uhr), bis Montag, 10. November (bis 4:40 Uhr) sind auf der Stammstrecke in München zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke die Gleise dicht. S1: Fährt nur zwischen Freising/Flughafen und Moosach (U3). S2: Fährt im Westen regulär zwischen Altomünster und Dachau sowie halbstündlich zwischen Petershausen und Hauptbahnhof (ohne Zwischenhalt ab/bis Obermenzing). Im 29.10.2025 Münchner entwickeln Chatbot mit Herz Ein Chatbot mit viel Herz – „Aidmax“ soll jungen Menschen in Krisen helfen. Entwickelt wurde das Projekt von drei Münchnern, die nicht wollen, dass Teenager mit ihren Sorgen allein bleiben. Der virtuelle Begleiter hört zu, fragt nach und erkennt, wenn jemand professionelle Hilfe braucht. “Aidmax” kann zwar keinen Therapeuten ersetzen, ist aber rund um die