Freising: Praxisklasse an Mittelschule geplant			

Mi., 17.02.2021 , 06:05 Uhr

Schule ist natürlich wichtig – aber nicht alle Schüler sind gemacht fürs Büffeln und aus Büchern lernen. Manche sind eher praktisch veranlagt und denen soll an der Mittelschule in Freising-Lerchenfeld geholfen werden. Die Schule will eine Praxisklasse für lernschwache Schüler in der achten oder neunten Klasse anbieten. Anstatt Tests zu schreiben, würden sie dann ein Jahr lang Praktika machen, um besser aufs Berufsleben vorbereitet zu werden. Das Problem ist bisher – damit die Praxisklasse zustande kommt, braucht es 13 Schüler aus dem Landkreis. Bisher haben sich aber nur 2 angemeldet – bis Ende Mai müssen die Anmeldungen aber stehen. Wer Interesse hat kann sich bei Rektor Thomas Nistler informieren.

Per Telefon unter der 08161 542 70 03 oder per E-Mail an rektorat.ms-lerchenfeld@schulen-freising.de

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Ferkelnachwuchs im Tierpark Hellabrunn 09.09.2025 München bekommt längere S-Bahnen Ab 2028 sollen in München neue, längere S-Bahnen unterwegs sein. Die Züge werden über 200 Meter lang und bieten damit deutlich mehr Platz für Pendlerinnen und Pendler. Ein begehbares Modell könnt ihr aktuell noch bis zum 14. September auf der IAA Mobility am Königsplatz anschauen. Die Bahn verspricht mehr Komfort: größere Sitzabstände, USB-C-Steckdosen, WLAN, mobilfunkfreundliche Scheiben und eine Klimaanlage, die auch bei 45 Grad Außentemperatur durchhält. Außen tragen die neuen Züge ein 09.09.2025 Was ihr über die IAA 2025 wissen müsst Heute (09.09) startet die IAA Mobility in München – und die Stadt München wird dafür eine Woche (bis zum 12.09) zum großen Schaufenster der Mobilität. Und trotz Sommerferien dürfte es in der Münchner Innenstadt auch so nochmal ordentlich voll werden, die Open Spaces ziehen nämlich jedes Jahr tausende Besucher an. Hier die wichtigsten Punkte für 09.09.2025 Das Jugendwort 2025 Was früher mal „lässig“ war, heißt heute „tuff“, „rede“ oder „das crazy“ – die Jugendsprache ändert sich ständig. Und genau das bringt Langenscheidt jedes Jahr auf den Punkt: mit der Wahl zum Jugendwort des Jahres. Jetzt stehen die Top 3 fest – und das sind sie:   👉 das crazy – die Allzweckwaffe der Sprachlosigkeit.