++ Update ++
Im Münchner Norden in der Glockenblumenstraße wurde am 01.10.2025 ein Einfamilienhaus angezündet. Außerdem sind Autos in den umliegenden Straßen ausgebrannt – bei einem der Autos hat die Polizei einen „verdächtigen Gegenstand“ gefunden. Anwohner haben auch von Explosionen und Schussgeräuschen i den frühen Morgenstunden berichtet.
Im Haus wurden Sprengsätze gefunden, die teilweise noch immer entschärft werden müssen.
Die Polizei geht von einem Familiendrama aus:
Der mutmaßliche Täter ist ein 57-jähriger Mann mit Wohnsitz in Starnberg – er wurde schwer verletzt am Lerchenauer See gefunden und ist später verstorben. Die Tochter und Mutter des Tatverdächtigen wurden verletzt gefunden und ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat einen zweiten Toten bestätigt – im Obergeschoss des Wohnhauses liegt wohl eine Leiche. Das Haus ist aktuell nicht zu betreten, die Polizei vermutet aber, dass es sich bei der toten Person um den bisher noch vermissten Vater des mutmaßlichen Täters handelt.
Inzwischen gibt es einen Hinweis zum Motiv von Innenminister Joachim Herrmann. Anscheinend hat der Tatverdächtige die Vaterschaft für seine Tochter angezweifelt. Dabei hat er sogar eine Petition an den bayerischen Landtag gestellt – die hat der Landtag letztes Jahr aber für erledigt erklärt.
Heute gehen die Ermittlungen weiter.
Ursprüngliche Meldung:
Im Münchner Norden läuft aktuell ein Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr! Grund ist ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Glockenblumenstraße. Außerdem sind in den umliegenden Straßen Autos angezündet worden. Es habe auch laute Knallgeräusche gegeben. Eine schwerverletzte Person wurde an einem See gefunden – diese ist mittlerweile verstorben. Ein verdächtiger Gegenstand wurde in der Nähe des Hauses gefunden – er wird aktuell überprüft.
Im Haus sind Sprengfallen gefunden worden, die werden aktuell entschärft. Die Polizei ermittelt jetzt in alle Richtungen und prüft Zusammenhänge mit anderen Orten in München. Aktuell ermitteln sie in alle Richtungen, darunter auch die Theresienwiese.
Die Polizei bittet nun um Mithilfe. Und hat ein Upload-Portal eingerichtet. „Wenn Sie Bilder oder Videos zu den Ereignissen rund um den Einsatz in Lerchenau haben, stellen Sie uns diese bitte zur Verfügung.“
Upload unter folgendem Link:
https://medienupload-portal01.polizei.bayern.de
Wichtige Info für alle Pendler: Den Münchner Norden bitte weiträumig umfahren. Von dem Einsatz ist auch der öffentliche Nahverkehr betroffen. So halten Busse aktuell nicht in der Lerchenauer Straße und die S1 hält momentan nicht in Feldmoching und der Fasanerie. Außerdem bleibt die Toni-Pfülf Schule geschlossen, solange der Einsatz von Polizei und Feuerwehr läuft.
Alles zu den neuesten Entwicklungen hört ihr auch bei uns im Programm.