Alles Gute zum Vatertag!


					Hier kommen die besten Dad-Jokes für euch			

Mi., 28.05.2025 , 06:00 Uhr

Wir müssen uns bedanken! Und zwar bei allen Papas da draußen, die immer die gleichen flachen Witze machen. Eine englische Studie hat jetzt nämlich herausgefunden, dass Kinder durch peinliche Papa-Witze emotionale Stärke und mehr Selbstbewusstsein aufbauen. In Zukunft können sie dann besser mit unangenehmen Situationen umgehen.

Aber was sind Dad-Jokes?

Dad-Jokes sind nicht einfach nur Flachwitze, sondern entstehen meistens in einer bestimmten Situation. Grob kann man sie daran erkennen, dass sie sehr flach sind und Kinder dabei die Augen verdrehen.

Die 10 besten Dad-Jokes

  1.       Man klingelt, der Papa macht die Tür auf mit dem Spruch „Wir kaufen nichts!“
  2.       Papa, ich bin hungrig „Hallo hungrig ich bin Papa!“
  3.       Bar oder mit Karte? „Am besten gar nicht“
  4.       An der Kasse, wenn der Scanner mal eine Sekunde länger braucht: „Scannt das nicht? Dann ist es wohl umsonst?“
  5.       Ein Vater bestellt im Restaurant für die ganze Familie: „4 Burger, 4 große Pommes und 4 Colas. So, das war es für mich, was wollt ihr haben?“
  6.       Bei Wucherpreisen: „Ich wollte nur eine Kugel Eis und nicht den ganzen Laden kaufen“
  7.       Wenns was Scharfes zu essen gibt: „Das brennt zweimal“
  8.   Vater bezahlt im All-you-can-eat Restaurant „Den Rest einpacken bitte“
  9.   Man schmeißt die Autotür ein bisschen zu laut zu „Hey! Das ist kein Panzer!“
  10.   Im Restaurant sagen, dass Kind zahlt, wenn die Rechnung kommt. Und „Wie du hast kein Geld? Ja dann müssen wir wohl Teller waschen!“
  11.   „Ich hab Hunger Papa! „Leck Salz, dann kriegste Durst“
  12.   Ein Papa kommt zu einer Gruppe Leute dazu „Na, gibt’s hier was umsonst?“
  13.   Kannst dus Fenster zumachen, es zieht! „Dreh dich um dann drückts“
  14.   Man sagt „Oh mein Gott“ in der Anwesenheit seines Papas und zurück kommt „Du darfst mich auch Papa nennen“

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 "Moosburgs längstes Kunstwerk" Moosburg wird bald bunter: An einer tristen Betonmauer einer Firma entsteht „das längste Kunstwerk der Stadt“. Unter dem Motto „Down by the river“ soll die 90 Meter lange Wand mit Natur-, Wasser- und Bergelementen bemalt werden. Los geht’s mit der Grundierung durch den Künstler Daniel Geiger, später dürfen Schüler, Erwachsene und Pfadfinder kreativ mitmachen. Das 13.10.2025 Hier stehen die Grüngutcontainer in Dachau Noch einmal in den Garten und alles für den Herbst vorbereiten. Aber wohin mit dem vielen Gartenabfall? In Dachau kein Problem. Die Kommunale Abfallwirtschaft stellt Ende Oktober an verschiedenen Orten Container zum Entsorgen auf. Zwei tage lang können alle Dachauer hier kostenlos ihren Gartenabfall loswerden. Hier sind alle Infos dazu: Wann: Von Freitag, 24. Oktober, 13.10.2025 Herbstlaub: wer muss eigentlich ran? Der Herbst zeigt sich bunt – aber auch arbeitsreich. Kaum fallen die Blätter, stellt sich wie jedes Jahr wieder die Frage: Wer muss das Laub eigentlich wegräumen – der Mieter oder der Vermieter? Grundsätzlich gilt: Die Verkehrssicherungspflicht liegt beim Eigentümer, also beim Vermieter. Besonders auf Gehwegen vor dem Haus muss regelmäßig gefegt werden, damit niemand 13.10.2025 Der Münchner Ferienpass 2025/26 Einmal bei der Feuerwehr hinter die Kulissen schauen oder in den nächsten Pfingstferien dauerhaft kostenlos ins Freibad – das geht mit dem neuen Münchner Ferienpass! Ab sofort könnt ihr ihn für eure Kinder kaufen – für 14 Euro gibt’s dann ein riesiges Ferienangebot. Ob ein Besuch bei der Polizeihundestaffel, einmal kostenlos Eislaufen im Prinzregentenstadion oder