Gewalt kommt nicht in die Tüte


					Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen			

Mi., 22.11.2023 , 11:00 Uhr

Am 25. November wandern Semmeln, Hörnchen und Brezen in besonderen Tüten über die Ladentheken von 190 Bäckerei-Filialen im Freistaat. Unter dem Motto Gewalt kommt nicht in die Tüte macht die Kampagne auf häusliche Gewalt gegen Frauen aufmerksam und verbreitet gleichzeitig Telefonnummern und Adressen von Hilfsorganisationen und Notrufen. Die Solidaritätsaktion von One Billion Rising München e.V. zusammen mit der Bäcker-Innung München, Landsberg und Erding KdöR findet bereits zum vierten Mal statt.

Auch die Landeshauptstadt München unterstützt in diesem Jahr wieder die Aktion mit einem Banner, das bereits jetzt an der Metzgerzeile / Viktualienmarkt in München zu sehen ist.

Alle Infos zur diesjährigen Solidaritätsaktion und welche Bäckereien die Aktion unterstützen, findet ihr hier.

 

Hilfe und Unterstützung

Beratungsstelle Frauen*notruf München

089 – 76 37 37
www.frauennotruf-muenchen.de

 

Frauenhilfe München e.V.

089 – 35 48 30
www.frauenhilfe-muenchen.de

 

Frauenhaus Landkreis Erding 

081 22 97 62 – 42
www.frauenhaus-erding.de

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Puchheimerin wird Opfer von Schockanrufen Betrug an einer Seniorin in Puchheim. 15.000 Euro hat ein Betrüger der 72-Jährigen gestern Abend abgenommen. Sie wurde davor Opfer eines Schockanrufs, der behauptete, dass es Einbrecher auf sie und ihr Haus abgesehen haben. Sie wurde aufgefordert, das Geld von ihrer Bank abzuheben und in einen Kochtopf vor ihr Haus zu stellen. Kurz darauf war 17.10.2025 So feiert Oberbayern Halloween! Der Halloween Countdown läuft und dann wird`s in ganz Oberbayern wieder gruselig! Am 31.Oktober werden Vampire, Hexen und Zombies aus dem Schrank geholt! Wir haben für euch die besten Gruselpartys und Halloween Events auf einen Blick: LOKOO Horrorkeller Festival in München Der Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz wird am 31.Oktober ab 18 Uhr zum Reich des Schreckens. 16.10.2025 Zoll entdeckt sieben Lebende Schildkröten bei einer Kontrolle Bei einer Routinekontrolle machte der Zoll einen überraschenden Fund. In einem Koffer im Transitbereich des Münchner Flughafens haben Zollbeamte sieben lebende tunesische Landschildkröten entdeckt. Ein nicht näher identifizierter Reisender transportierte die Tiere unter sehr schlechten Bedingungen. Jetzt soll ein Strafverfahren eingeleitet werden. Nach der Entdeckung der Schildkröten wurden diesen sofort beschlagnahmt und in die Reptilienauffangstation München 16.10.2025 Erdinger Wahlhelfer kriegen mehr Geld Für Wahlhelfer in Erding gibt’s bei der Kommunalwahl nächstes Jahr im März mehr Geld. Ganze 100€ gibt’s dann als Aufwandsentschädigung. Das hat nun der Verwaltungs- und Finanzausschuss Erding beschlossen. Sollte es dann zu einer Stichwahl kommen – gibt’s sogar 60€ zusätzlich oben drauf.