Freier Eintritt, Kinderprogramm, Sonderausstellungen


					Internationaler Tag der Museen – 18.05.25			

Fr., 16.05.2025 , 11:00 Uhr

Am Sonntag, 18. Mai, ist Internationaler Museumstag – und bei uns in Oberbayern heißt das: freier Eintritt, Mitmach-Aktionen und echte Highlights für Groß und Klein! Vom Drucken mit Pflanzen über Bastelspaß bis zur Bockerlbahn.

Draußen im Grünen

Freie Eintritte gibt’s beim Museum Starnberger See in all seine Ausstellungen – und als kleines Extra gibt‘s für Kinder den Workshop „Drucken mit Pflanzen“. Ähnlich lockt das Bauernhausmuseum Erding auch mit freiem Eintritt zur Sonderausstellung „Pflügen, Säen, Ernten“ und die historische Kegelbahn lädt alle zum Mitmachen ein! Das Museum Mensch und Natur in München plant für euch ein tolles Kinderbasteln und dort könnt ihr sogar simuliert erleben, wie sich ein richtiges Erdbeben anfühlt! Für alle Outdoor – Junkies: Das Alpine Museum des Deutschen Alpenvereins München hat coole Aktionen zum Garteneröffnungsfest geplant! Im Museum Wald und Umwelt in Ebersberg geht‘s Sonntag um Lichtverschmutzung bei Nacht – und als Highlight tolles Mitmachprogramm für die Familie! Was ganz Besonderes bietet das Sägewerk in Ismaning an: Hier könnt ihr kostenlos ins Sägewerk reinschnuppern! Wer Lust auf großen Nervenkitzel hat – das Bergbaumuseum Peißenberg bietet spannende Führungen zum halben Preis durch ihren Tiefstollen an – Und als Highlight könnt ihr mit der Bockerlbahn fahren!

Rund um Kunst und Kultur

Im Erdinger Museum gibt’s Werke von heimischen Künstlern bei der Sonderausstellung „Da Bene, da Hiasal und d’Magda“ zu bestaunen und am Bauernhofmuseum könnt ihr einem Schmiedekünstler live bei der Arbeit zuschauen! Auch das Museum of Urban and Contemporary Art lädt dazu ein, urbane und zeitgenössische Kunst auf verschiedenen Ebenen zu erleben – hier gibt‘s 20% Nachlass auf Tickets. Im Stadtmuseum Freising gibt’s coole Bastel- und Malaktionen und sogar ein Glücksrad. Wie haben sich Brettspiele über die Jahre entwickelt? Das könnt ihr im Bezirksmuseum Dachau bei freiem Eintritt herausfinden! Prunkvoll und prächtig wird’s im Rokoko-Stil erbauten Schätzlerpalais in Augsburg– dort gibt’s eine barocke Sonderführung. Auch in Fürstenfeldbruck gibt‘s kostenlose Sonderführungen über Migrationsgeschichte und Fürstenfeldbruck um 1900.

Historisches 

„Museen mit Freunde entdecken“ – Das ist das Motto des jüdischen Museums in München. Hier wird freien Eintritt zum Rundgang durch die Synagoge in der Reichenbachstraße und durch die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ angeboten. Über die NS – Geschichte geht’s auch im NS – Dokumentationszentrum München, das mit kostenfreiem Eintritt und sogar Führungen in verschiedenen Sprachen wirbt. Und auch der Erinnerungsort Badehaus hält kostenfreie Führungen durch die ehemalige NS – Musterungssiedlung bereit.

Auf Zeitreise in die Archäologie

Im Erdinger Museum könnt ihr eine kostenfreie, archäologische Entdeckungsreise durch Jahrtausende erleben! Und in der Archäologischen Staatssammlung München gibt’s Schatzfunde zu bewundern. Das Grünwalder Burgmuseum bietet am 18. Mai reichlich Programm und Führungen rund um das Thema Mittelalter, Ritter und Burgen – Dort könnt ihr als Highlight sogar Workshops mitmachen, bei denen ihr Steine vergolden könnt!

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Kaltenberg: Hier startet Der Löwenmarsch 2025 Wandern für den guten Zweck! Am 06.09. startet der Löwenmarsch um 14 Uhr in der Schlossarena in Kaltenberg. In einem 24-stündigen Marsch geht’s bis zum Löwenhof im Schloss Hohenschwangau – und für jeden gewanderten Kilometer wandert auch ein bisschen Geld an Learning Lions, die sich für digitale Ausbildung und faire Jobs in Kenia einsetzen. Aber 04.09.2025 Die schönsten Familienwanderungen in Oberbayern Die schönen Herbsttage lassen sich am besten mit einer Wanderung genießen! An sonnigen Tagen werden wir nicht nur fitter, sondern können auch wertvolles Vitamin D tanken. Unser Tipp für die Ferienkinder: Ab in die Berge! Denn je höher wir wandern, desto größer ist der Vitamin-D-Boost.   Kochelsee Rundwanderung Lust auf eine gemütliche Runde mit Aussicht? 04.09.2025 Besondere Aktionen zum Ende der Freibadsaison in München Glitzerndes Wasser, die Luft riecht nach Sonnencreme – die Stadtwerke München blicken jetzt auf die Freibadsaison 2025 zurück und sind mehr als zufrieden. Und bevor der Herbst so richtig zu uns nach Oberbayern kommt, geht’s für die Freibäder ins Finale: Eigentlich endet die Saison am 16. September, das Schyrenbad verlängert die aber nochmal bis zum 03.09.2025 Schultüten-Spendenaktion in München Der erste Schultag ist etwas ganz Großes für alle Kleinen – und mit einer kleinen Spende können auch bedürftige Kinder gut ausgestattet in die Schulzeit starten! Ob Brotdose, Stifte, Hefte oder Süßigkeiten – ihr könnt einfach eine bunte Schultüte zusammenstellen und damit Kindern etwas Gutes tun! Noch bis einschließlich morgen (04.09.2025) könnt ihr zwischen 11