Streife mit 140 km/h überholt


					Lieferwagen und 3er-BMW liefern sich Rennen am Tegernsee			

Mi., 27.03.2024 , 08:05 Uhr

Eine Zivilstreife ist in Oberbayern auf ein illegales Autorennen aufmerksam geworden, weil sie mit 140 Kilometern pro Stunde von den beiden teilnehmenden Fahrzeugen überholt wurde. Die beiden Fahrer reagierten am Dienstagabend weder auf den Einsatz von Blaulicht, noch auf das Martinshorn, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Demnach waren der Autofahrer und der Fahrer des Transporters in der Nähe von Gmund am Tegernsee (Kreis Miesbach) mit 120 bis 150 Kilometern pro Stunde unterwegs. Erst weil sich der Verkehr staute, konnte die Streife die beiden Fahrzeuge anhalten.

Bei dem 23-jährigen Autofahrer bestand der Verdacht, dass er unter Drogen steht. Der 28-jährige Fahrer des Transporters unterzog sich einem Alkoholtest. Beiden wurde Blut entnommen und die Führerscheine wurden von der Polizei beschlagnahmt. Das Auto des 23-Jährigen wurde sichergestellt und einem Gutachter vorgestellt. Es wies laut Polizei erhebliche technische Mängel auf und hatte einen betriebsbereiten Frontblitzer, wie er sonst in zivilen Polizeifahrzeugen verbaut ist. Gegen die beiden Männern kommen unter anderem Anzeigen wegen der Beteiligung an einem illegalen Straßenrennen, Trunkenheit im Verkehr und Drogeneinfluss zu.

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Kaltenberg: Hier startet Der Löwenmarsch 2025 Wandern für den guten Zweck! Am 06.09. startet der Löwenmarsch um 14 Uhr in der Schlossarena in Kaltenberg. In einem 24-stündigen Marsch geht’s bis zum Löwenhof im Schloss Hohenschwangau – und für jeden gewanderten Kilometer wandert auch ein bisschen Geld an Learning Lions, die sich für digitale Ausbildung und faire Jobs in Kenia einsetzen. Aber 04.09.2025 Die schönsten Familienwanderungen in Oberbayern Die schönen Herbsttage lassen sich am besten mit einer Wanderung genießen! An sonnigen Tagen werden wir nicht nur fitter, sondern können auch wertvolles Vitamin D tanken. Unser Tipp für die Ferienkinder: Ab in die Berge! Denn je höher wir wandern, desto größer ist der Vitamin-D-Boost.   Kochelsee Rundwanderung Lust auf eine gemütliche Runde mit Aussicht? 04.09.2025 Besondere Aktionen zum Ende der Freibadsaison in München Glitzerndes Wasser, die Luft riecht nach Sonnencreme – die Stadtwerke München blicken jetzt auf die Freibadsaison 2025 zurück und sind mehr als zufrieden. Und bevor der Herbst so richtig zu uns nach Oberbayern kommt, geht’s für die Freibäder ins Finale: Eigentlich endet die Saison am 16. September, das Schyrenbad verlängert die aber nochmal bis zum 03.09.2025 Schultüten-Spendenaktion in München Der erste Schultag ist etwas ganz Großes für alle Kleinen – und mit einer kleinen Spende können auch bedürftige Kinder gut ausgestattet in die Schulzeit starten! Ob Brotdose, Stifte, Hefte oder Süßigkeiten – ihr könnt einfach eine bunte Schultüte zusammenstellen und damit Kindern etwas Gutes tun! Noch bis einschließlich morgen (04.09.2025) könnt ihr zwischen 11