Storchenkamera


					Markt Schwabener Storchenpaar live beobachten			

Do., 23.03.2023 , 10:43 Uhr

Das Alte Schulhaus hier in Markt Schwaben hat seit Kurzem zwei neue Bewohner. Ein Storchenpaar hat auf dem Dach einen Horst gebaut. Das Weibchen ist gekennzeichnet. So wissen die Vogelexperten, dass es aus der Schweiz kommt. Der Landesbund für Vogelschutz hat am Horst sogar extra eine Kamera montiert. So kann man den Störchen im Internet rund um die Uhr beim Nestbau zugucken.

Der LBV bittet außerdem um Unterstützung für ihr Storchenprojekt. Falls ihr mithelfen wollt, könnt ihr hier spenden: LBV Ebersberg, IBAN: DE60 7025 0150 0000 9143 58; Verwendungszweck: „Spende Storchenprojekt“.

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 Musiklegende Rick Davies ist tot Die Musikwelt trauert um Rick Davies. Der Mitgründer und Sänger der Kultband Supertramp ist mit 81 Jahren in seinem Haus auf Long Island gestorben. Mehr als zehn Jahre lang hat er gegen eine schwere Krebserkrankung gekämpft. Mit Songs wie Breakfast in America, The Logical Song oder Goodbye Stranger prägte Davies zusammen mit Supertramp die Rockmusik 05.09.2025 Kaltenberg: Hier startet Der Löwenmarsch 2025 Wandern für den guten Zweck! Am 06.09. startet der Löwenmarsch um 14 Uhr in der Schlossarena in Kaltenberg. In einem 24-stündigen Marsch geht’s bis zum Löwenhof im Schloss Hohenschwangau – und für jeden gewanderten Kilometer wandert auch ein bisschen Geld an Learning Lions, die sich für digitale Ausbildung und faire Jobs in Kenia einsetzen. Aber 04.09.2025 Die schönsten Familienwanderungen in Oberbayern Die schönen Herbsttage lassen sich am besten mit einer Wanderung genießen! An sonnigen Tagen werden wir nicht nur fitter, sondern können auch wertvolles Vitamin D tanken. Unser Tipp für die Ferienkinder: Ab in die Berge! Denn je höher wir wandern, desto größer ist der Vitamin-D-Boost.   Kochelsee Rundwanderung Lust auf eine gemütliche Runde mit Aussicht? 04.09.2025 Besondere Aktionen zum Ende der Freibadsaison in München Glitzerndes Wasser, die Luft riecht nach Sonnencreme – die Stadtwerke München blicken jetzt auf die Freibadsaison 2025 zurück und sind mehr als zufrieden. Und bevor der Herbst so richtig zu uns nach Oberbayern kommt, geht’s für die Freibäder ins Finale: Eigentlich endet die Saison am 16. September, das Schyrenbad verlängert die aber nochmal bis zum