Ab 2028 sollen in München neue, längere S-Bahnen unterwegs sein. Die Züge werden über 200 Meter lang und bieten damit deutlich mehr Platz für Pendlerinnen und Pendler. Ein begehbares Modell könnt ihr aktuell noch bis zum 14. September auf der IAA Mobility am Königsplatz anschauen.
Die Bahn verspricht mehr Komfort: größere Sitzabstände, USB-C-Steckdosen, WLAN, mobilfunkfreundliche Scheiben und eine Klimaanlage, die auch bei 45 Grad Außentemperatur durchhält. Außen tragen die neuen Züge ein weiß-blaues Rautenmuster – innen sollen die Fahrgäste vor allem schneller ein- und aussteigen können, damit die Verbindungen zuverlässiger werden. Die Münchner S-Bahn gilt seit Jahren als Sorgenkind, mit häufigen Verspätungen und regelmäßigen Sperrungen. Siemens, der Hersteller der neuen Züge, spricht deshalb von „Münchens Taktgeber der Zukunft“ – mit mehr Verlässlichkeit im Betrieb und mehr Komfort für alle, die täglich unterwegs sind.