Weil niemand mit seinen Problemen allein sein soll


					Münchner entwickeln Chatbot mit Herz			

Mi., 29.10.2025 , 08:00 Uhr

Ein Chatbot mit viel Herz – „Aidmax“ soll jungen Menschen in Krisen helfen. Entwickelt wurde das Projekt von drei Münchnern, die nicht wollen, dass Teenager mit ihren Sorgen allein bleiben. Der virtuelle Begleiter hört zu, fragt nach und erkennt, wenn jemand professionelle Hilfe braucht. “Aidmax” kann zwar keinen Therapeuten ersetzen, ist aber rund um die Uhr da – und das schon seit fast einem Jahr. Chatten kann man mit dem kleinen Roboter einfach online, überall und jederzeit.

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 So feiert Oberbayern Halloween! Der Halloween Countdown läuft und dann wird`s in ganz Oberbayern wieder gruselig! Am 31.Oktober werden Vampire, Hexen und Zombies aus dem Schrank geholt! Wir haben für euch die besten Gruselpartys und Halloween Events auf einen Blick: LOKOO Horrorkeller Festival in München Der Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz wird am 31.Oktober ab 18 Uhr zum Reich des Schreckens. 30.10.2025 Darauf könnt ihr euch im November freuen HIGHLIGHTS IM NOVEMBER Auch im November wird’s nicht langweilig bei uns in Oberbayern! Ob Weihnachtsstimmung, Party oder Tradition – für jeden ist was dabei! Hier findet ihr die besten Veranstaltungen: Eislaufsaison geht los! Am 1. November startet die Amper-Oase in Fürstenfeldbruck in die Eislaufsaison. Der erste Publikumslauf findet am Samstagvormittag von 9 bis 11 Uhr 30.10.2025 Erstes Gymnasium für Langschläfer Später Unterrichtsbeginn, Handyverbot und Lernen in sogenannten Lernhäusern – das neue Gymnasium in Karlsfeld im Kreis Dachau geht ganz neue Wege. Schulstart war zwar schon im September, die Schule jetzt aber ganz offiziell eröffnet worden – mit prominentem Besuch von Ministerpräsident Söder. Über 1.300 Schülerinnen und Schüler sollen hier in Zukunft lernen. Der Unterricht beginnt 29.10.2025 Am Samstag startet die Eislaufsaison in Fürstenfeldbruck Ab aufs Eis! Am Samstag startet die Amper-Oase in die Eislaufsaison. Der erste Publikumslauf findet am Samstagvormittag von 9 bis 11 Uhr und nachmittags von 14 bis 16 Uhr statt, da es ein Feiertag ist, wie die Fürstenfeldbrucker Stadtwerke berichten. Sie betreiben die Anlage. Zu beiden Zeiten ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche frei.