Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) hat heute beschlossen, die Fahrpreise zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2023 durchschnittlich um 4,3 Prozent anzuheben.
Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer des MVV, erklärte: „Um das umfassende Angebot im MVV-Verbundraum auch in Zukunft aufrechterhalten zu können, sehen wir uns leider gezwungen, die Ticketpreise anzupassen. Um die gestiegenen Kosten für die Verkehrsunternehmen im MVV auszugleichen – sowohl aufgrund der Inflation als auch der Lohnerhöhungen von bis zu 9% bei den Unternehmen – wären Tariferhöhungen von bis zu 10,8 Prozent erforderlich. Es ist erfreulich, dass wir diese Erhöhung deutlich unter diesem Niveau halten können, zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger.“
Die Gesellschafter haben heute einer durchschnittlichen Preiserhöhung von 4,3 Prozent für MVV-Tickets zugestimmt. Dies zählt zu den niedrigsten Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr in Deutschland in diesem Jahr. Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr nicht zu einem Treiber der Inflation werden zu lassen und eine nachhaltige Mobilitätsalternative zu bieten.
Die Preise für Sozialtickets und IsarCardS bleiben unverändert, genauso wie bei der letzten Preisanpassung.
Einige Änderungen bei den Fahrscheinen im Bartarif sind wie folgt:
Bei den Zeitkarten und Abonnements ergeben sich folgende Änderungen:
Die Preisanpassungen erfolgen zu verschiedenen Zeitpunkten, je nach Art der Fahrkarte.
Das 365-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende bleibt unverändert. Es kann monatlich (10 x 36,50 Euro) oder jährlich (1 x 365 Euro) bezahlt werden.
Für Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende gibt es das bayerische Ermäßigungsticket, ein vergünstigtes Deutschlandticket, für 29 Euro pro Monat. Eine mögliche Anpassung des Deutschlandtickets liegt in der Verantwortung des Bundes und der Länder, nicht des MVV.
Die Umtausch- und Aufbrauchfristen für bestehende Fahrkarten sind festgelegt, um den Übergang zu erleichtern.
Zusätzlich erweitert sich das MVV-Tarifgebiet um die Landkreise Miesbach, Bad Tölz (südlicher Teil) und Rosenheim sowie um die kreisfreie Stadt Rosenheim, was neue Tarifzonen und Preise mit sich bringt. Diese Änderungen gelten ab dem 10. Dezember 2023.