Betrug an einer Seniorin in Puchheim. 15.000 Euro hat ein Betrüger der 72-Jährigen gestern Abend abgenommen. Sie wurde davor Opfer eines Schockanrufs, der behauptete, dass es Einbrecher auf sie und ihr Haus abgesehen haben. Sie wurde aufgefordert, das Geld von ihrer Bank abzuheben und in einen Kochtopf vor ihr Haus zu stellen. Kurz darauf war der Topf samt Inhalt weg. Weil sich solche Vorfälle leider häufen hat die Polizei einige Tipps um sich und seine angehörigen zu schützen.
1) Beenden Sie das Telefonat, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
2) Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an! Das machen nur Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Aber nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste!
3) Rufen Sie den angeblich betroffenen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an!
4) Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
5) Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!
6) Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
7) Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
8) Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter!