Die Wiesn in München ist das größte Volksfest der Welt – und wer hier mitfeiern möchte, sollte wissen, was mit auf das Festgelände darf und was besser zuhause bleibt. Damit euer Besuch stressfrei bleibt, haben wir hier einen kleinen Wiesn-Mitnahme-Guide zusammengestellt.
Geht klar – das darf mit auf das Festgelände!
- Kleine Taschen, Rucksäcke oder Bauchtaschen (max. 3 Liter Volumen)
- Regenjacke oder leichte Strickjacken
- Regenschirme
- Kinderwagen sind bis 18 Uhr erlaubt, aber nicht an Samstagen und Feiertagen
- Rücken-Kraxen für Kleinkinder
- Bei Tieren sind nur Brauereipferde und Blinden- bzw. Assistenzhunde
- Eigene kleine Brotzeit für den Biergarten der Festzelte – Getränke müssen vor Ort gekauft werden
Geht nicht klar – darauf solltet ihr verzichten!
- Große Rucksäcke oder Koffer
- Glasflaschen
- Hirschfänger (gehört zwar zu manchen Lederhosen, aber bei öffentlichen Veranstaltungen/Volksfesten nicht erlaubt)
- Fahrräder, E-Roller, Skateboards
Also bloß nicht zu viel packen für euren Wiesn-Besuch! 😉