Black Friday, Cyber Monday, Amazon Prime Days


					So erkennen wir Lock-Angebote auf Amazon			

Mo., 24.11.2025 , 06:07 Uhr

Egal ob Black Friday, Cyber Monday oder die Amazon Prime Days – überall locken vermeintliche Schnäppchen. Auf vielen Seiten wird mit Rabatten von über 60 Prozent geworben – aber oft steckt dahinter eine einfache Masche. Die Rabatte beziehen sich nämlich meist auf die unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller – und die liegen selten beim echten Marktpreis. Manche Shops erhöhen ihre Preise sogar kurz vor den Aktionstagen, damit der Rabatt noch größer wirkt.

Es gibt aber einen einfachen Trick, mit dem ihr das zumindest bei Amazon durchschauen könnt: die Website camelcamelcamel.com. Dort könnt ihr einfach den Link zu eurem Wunschprodukt einfügen – die Seite zeigt euch dann, wie sich der Preis in den letzten Wochen und Monaten entwickelt hat. So seht ihr sofort, ob es sich wirklich um ein Schnäppchen handelt – oder nur um Marketing-Trickserei.

Das könnte Dich auch interessieren

28.11.2025 Das ändert sich im Dezember 2025 Neuer Monat, neue Regeln! Hier ein Überblick, was sich im Dezember für euch ändert:   Frist für Nebenkostenabrechnung läuft ab Bis Silvester (31.12.) muss die Abrechnung für 2024 bei euch im Briefkasten liegen.Die Infos darin zeigen, ob du Geld zurückbekommst oder ob deine monatlichen Abschläge gereicht haben. Wichtig zu wissen: Kommt die Abrechnung zu spät, 28.11.2025 Darauf könnt ihr euch im Dezember freuen! Der Dezember ist da und wer jetzt gedacht hat das er sich jetzt im Winter langweilen muss – falsch gedacht! Auch im Dezember stehen nämlich so einige richtig coole Sachen mit auf dem Plan, die ihr euch unbedingt schonmal dick im Kalender markieren solltet.   🛍️Montag ist Cyber Monday! Am 1. Dezember ist Cyber Monday 28.11.2025 Waffenverbot an acht bayerischen Bahnhöfen Mehr Sicherheit beim Reisen zur Weihnachtszeit und rund um Neujahr! Ab heute bis zum 04. Januar 2026 ist das Mitführen von Waffen an insgesamt acht bayerischen Bahnhöfen verboten – auch in München. Das bedeutet konkret: Waffen, Pyrotechnik, Messer und andere gefährliche Gegenstände wie zum Beispiel Scheren dürfen im Bahnhof nicht benutzt oder offen getragen werden. 27.11.2025 Todesursache der Frau im Forstenrieder Park geklärt Die Polizei hat jetzt bekanntgegeben woran die 34-Jährige Münchnerin gestorben ist. Laut Polizei hat die Obduktion der Frau festgestellt, dass die Todesursache eine Überdosis Kokain war. Die Münchnerin hat wohl zusammen mit einem 50-jährigen Bekannten in dessen Wohnung Kokain konsumiert. Dabei bekam sie offenbar eine Überdosis ab und starb an der Droge. Aus Angst vor