Egal ob Black Friday, Cyber Monday oder die Amazon Prime Days – überall locken vermeintliche Schnäppchen. Auf vielen Seiten wird mit Rabatten von über 60 Prozent geworben – aber oft steckt dahinter eine einfache Masche. Die Rabatte beziehen sich nämlich meist auf die unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller – und die liegen selten beim echten Marktpreis. Manche Shops erhöhen ihre Preise sogar kurz vor den Aktionstagen, damit der Rabatt noch größer wirkt.
Es gibt aber einen einfachen Trick, mit dem ihr das zumindest bei Amazon durchschauen könnt: die Website camelcamelcamel.com. Dort könnt ihr einfach den Link zu eurem Wunschprodukt einfügen – die Seite zeigt euch dann, wie sich der Preis in den letzten Wochen und Monaten entwickelt hat. So seht ihr sofort, ob es sich wirklich um ein Schnäppchen handelt – oder nur um Marketing-Trickserei.