Android-User, aufgepasst!


					So funktioniert euer Navi auch im Tunnel			

Di., 28.10.2025 , 10:34 Uhr

Der Klassiker: Kaum fahren wir mit dem Auto in einen Tunnel oder ins Parkhaus, verliert unser Navi den Faden – und plötzlich hat keiner mehr eine Ahnung, wo wir eigentlich sind. Google hat dafür jetzt eine clevere Lösung: Bluetooth-Beacons. Das sind winzige Sender im Tunnel, die unser Handy mit Standortdaten versorgen – ganz unabhängig vom Satellitensignal. Heißt: Da wo das GPS-Signal abreißt, sorgt die Technik dann dafür, dass die Navigation zuverlässig weiterläuft.

Und mit nur ein paar einfachen Klicks könnt ihr die Funktion in Google Maps aktivieren:

1. Öffnet die Google Maps App auf eurem Handy und tippt oben rechts auf euer Profilbild

2. Dann geht auf „Einstellungen“ und ruft da den Menüpunkt „Navigationseinstellungen“ bzw. „Navigation“ auf.

3. Jetzt scrollt so lange nach unten bis „Bluetooth-Beacons für Tunnel“ erscheint.

4. Legt den Schalter um und stimmt der Nutzungsberechtigung von Google zu.

 

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 Das Hallenbad in Germering ist wieder geöffnet Es darf wieder geplanscht und geschwommen werden! In Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck hat das Hallenbad nach Sanierung wieder geöffnet. Mit Spielen, Kinderanimation und einer Wasserolympiade feierten die Germeringer die Wiedereröffnung ihres Hallenbads. Das Bad war im März wegen Mängel an der Decke geschlossen worden. Die sind jetzt endlich behoben. Und Pünktlich zum Beginn der Hallenbadsaison 28.10.2025 Filmvorführung zum "Staffellauf des Gedenkens und der Versöhnung" in Erdweg Ein bewegendes Projekt wird nun filmisch dokumentiert: Der Staffellauf des Gedenkens und der Versöhnung, der im Mai dieses Jahres von der KZ-Gedenkstätte Dachau bis zur Gedenkstätte Auschwitz in Oświęcim führte, wird in Erdweg gezeigt. Die Veranstaltung findet im Wirtshaus am Erdweg statt. Moderiert wird der Abend von Landtagsabgeordnetem Bernhard Seidenath. Der Lauf erstreckte sich über 28.10.2025 24/7 Sprechstunde für Azubis Egal ob in Landsberg, Freising, Erding oder Fürstenfeldbruck – wer gerade in der Ausbildung steckt, bekommt jetzt schnelle Hilfe, wenn’s im Job mal hakt. Online gibt’s eine kostenlose „24/7-Sprechstunde“ vom Deutschen Gewerkschaftsbund. Dort können Azubis rund um die Uhr Fragen zu Überstunden, Urlaub oder Gehalt stellen und sich rechtlich beraten lassen. Allein im Landkreis Landsberg 28.10.2025 Die besten Orte zum Sternschnuppen schauen Es ist wieder Sternschnuppen-Zeit: In der Nacht vom 12 auf den 13. August ist der Höhepunkt der Perseiden, mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde. Aber schon ab Juli könnt Ihr jede Menge Sternschnuppen sehen. Und das hier sind die besten Orte in unserer Heimat zum Sternegucken: