Die Marder sind zurück!


					So schützt ihr euer Auto			

Di., 18.03.2025 , 11:00 Uhr

Warum sind Marder eigentlich so scharf auf unsere Autos?

Gerade jetzt in der Paarungszeit markieren Marder ihr Revier, und wenn euer Auto darin parkt, das gleich mit. Kommt später ein anderer Marder vorbei, provoziert der Geruch den potentiellen Rivalen, der sein Revier dann verteidigt und dabei schnell mal eure Kühlwasserschläuche oder Zündkerzenkabel zerbeißt.

So könnt ihr euer Auto schützen:

Auto wachen

Auch das Auto gründlich und regelmäßig zu waschen hält euch die Nager vom Hals. Dadurch entfernt ihr alle potentiellen Duftstoffe von Mardern.

Marderschreck Geräte

Es gibt extra kleine Geräte, die hohe Töne im Ultraschall Bereich aussenden. Die lassen sich direkt im Motorraum anbringen. Für Menschen sind sie unhörbar aber für Marder abschreckend.

Harte Schläuche

Ihr könnt auch Hartplastik Schläuche für den extra Schutz kaufen. Denn Marder beißen am liebsten in weichen Kunststoff und kommen durch Hartplastik gar nicht durch.

Hausmittel

Ein paar Hausmittel können euch kurzfristig helfen, zum Beispiel Toilettensteine, Mottenkugeln oder Hunde- und Katzenhaare.

Anti-Marder-Gadgets

Es gibt auch spezielle Duftsprays und Geruchskugeln gegen Marder. Oder die Anti-Marder-Matte, die ihr euch unters Auto legen könnt und die die Tiere zumindest eine Zeit lang abschreckt.

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Neue Displays informieren über Auslastung der nächsten S-Bahn in München Die Auslastung der Münchner S-Bahnen ist vor allem im Pendelverkehr oft unausgeglichen – im einen Wagen ist noch viel Platz, der andere ist überfüllt. Die Deutsche Bahn hat heute ein neues Projekt in Kraft gesetzt, welches das jetzt ändern soll. Am Ostbahnhof wurde heute die erste Echtzeit-Auslastungsanzeige eingeführt. Das neue System zeigt uns, wie voll die 10.09.2025 Regenretter-Tipps für eure Sommerferien Der Wanderausflug oder der Besuch im Biergarten fällt im Moment wortwörtlich ins Wasser? Kein Problem! Wir haben für euch die besten Tipps, was ihr mit der Familie am Wochenende unternehmen könnt, auch wenn das Wetter nicht so mitspielt. Ab ins Wasser – auch bei Regen: Therme Erding (Landkreis Erding: Thermenallee 1, 85435 Erding) Seebad Starnberg (Landkreis 10.09.2025 Wienstisch für 8 um 8 Wir schenken euch einen Tisch auf der Wiesn für 8 Personen mit Essen und Trinken! 09.09.2025 Ferkelnachwuchs im Tierpark Hellabrunn Im Tierpark Hellabrunn gibt es nach einem Jahr Pause wieder Kunekune-Nachwuchs: Sau Xippe brachte Ende August sechs Ferkel zur Welt. Auch Sau Frieda ist trächtig. Die aus Neuseeland stammende, einst fast ausgestorbene Schweinerasse wird seit 2018 im Hellabrunner Mühlendorf erfolgreich gezüchtet.