Tigerschnegel sehen nicht nur cool aus, sie gelten auch als die nützlichen Nacktschnecken. Ihre Leibspeise: Eier und Jungtiere von anderen Nacktschnecken und was sie eher selten fressen, ist frisches Grün! Also, wer diesen Nützling in seinem Garten hat, möge ihn schonen – oder verkaufen! Die Tigerschnegel sind heiß begehrt bei denjenigen, die keine im Garten haben. Also auf die Plätze, fertig – Schnecken sammeln! Und wir zeigen euch, wie ihr die Tigerschnegel tierfreundlich verschicken könnt:
- Achtet darauf, dass ihr die Schnecken mit viel feuchter Erde und reichlich Futter verschickt! Hier ist es aber auch wichtig, dass die Reise schnell geht, damit das Futter nicht anfängt zu gammeln
- Damit die Schnecken nicht frieren müssen, sollte die Temperatur während des Transportes nicht unter 15° sinken. Wenn die Temperaturen darunter sind, verpackt die Schnecken unbedingt mit einer Styroporbox und einem Heatpack
- Gleichzeitig sollte es draußen auch nicht zu heiß und trocken sein, weil die Schnecken schnell eingehen könnten
- Und ganz besonders wichtig: eine stabile Box, z.B. eine Plastikbox, dass den Schnecken auch nichts passiert! Damit die Luft hier weiter gut zirkulieren kann, bitte unbedingt in der Decke oder den Seiten Löcher in die Verpackung stechen.