Auch Münchner Flughafen betroffen


					Verdi streikt an mehreren deutschen Flughäfen			

Mo., 10.03.2025 , 04:40 Uhr

Am Flughafen München wird heute aufgrund eines 24-stündigen Warnstreiks nur ein Bruchteil der sonst üblichen Flüge stattfinden. «In den Terminals ist es sehr ruhig, kein Andrang», sagte ein Flughafensprecher am Morgen. Fast 80 Prozent der Verbindungen fielen aus. Nur rund 170 der ursprünglich geplanten 820 Starts und Landungen könnten voraussichtlich stattfinden. Bereits am Sonntag waren 40 Flüge in München annulliert worden.

Hintergrund ist ein Warnstreik der Gewerkschaft Verdi – und zwar an 13 deutschen Flughäfen. Seit Mitternacht sind Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst der Flughafenbetreiber, den Bodenverkehrsdiensten und der Luftsicherheitsbereiche in verschiedenen Tarifkonflikten im Ausstand, wie ein Sprecher der Gewerkschaft sagte. Die Aktion soll 24 Stunden dauern.

Passagiere informiert

Am Morgen landete in München laut Flugplan ein Flieger aus Abu Dhabi, weitere auch von deutschen Flughäfen sollten folgen. Welche Verbindungen ausfallen, entscheide die jeweilige Fluggesellschaft, sagte der Sprecher. «Die Passagiere sind von den Airlines informiert und entsprechend umgebucht.»

Wichtigste Fluggesellschaft in München ist die Lufthansa. Die bayerische Landeshauptstadt ist neben Frankfurt eines der beiden Drehkreuze des Unternehmens für den weltweiten Flugverkehr. Die Lufthansa wie auch der Flughafenverband ADV kritisierten die Warnstreiks an den Knotenpunkten der Verkehrsinfrastruktur scharf.

«Es kommen nicht viele Passagiere zum Flughafen und sind von den Warnstreiks überrascht», sagte der Flughafensprecher. «Es ist sehr entspannt.»

Für den Dienstag erwartet der Flughafen wieder den regulären Flugbetrieb. «Natürlich wird ein bisschen mehr los sein», sagte der Sprecher, denn einige Fluggäste, die am Montag nicht fliegen konnten, seien auf den Dienstag umgebucht.

Bisher kein Angebot

«Wir sehen uns zu diesem Warnstreik gezwungen, da die Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bisher kein Angebot vorgelegt und keine Bereitschaft gezeigt haben, unsere berechtigten Forderungen zu erfüllen», erklärte die Verdi-Vize-Vorsitzende Christine Behle. Man habe die Aktionen frühzeitig angekündigt, um den Passagieren Planungssicherheit zu ermöglichen.

Verdi fordert eine Tariferhöhung im Volumen von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich, und höhere Zuschläge für die Arbeit zu belastenden und ungünstigen Zeiten. Die Arbeitgeber wiesen diese Forderungen als nicht finanzierbar zurück.

Verdi hatte bereits vor den Faschingsferien zu Streiks am Münchner Flughafen aufgerufen.

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 Tag der offenen Denkmals in Oberbayern Das ist eure Chance! Ihr wolltet schon immer mal wissen wie es in den alten Gemäuern Oberbayerns aussieht. Am Tag des offenen Denkmals diesen Sonntag (14.09) habt ihr die Gelegenheit dazu. Mehr als 200 historische Gebäude und Schauorte können bestaunt werden. Und damit ihr die Übersicht nicht verliert. Hier könnt ihr nachschauen welche Denkmäler für 12.09.2025 Leckere Kürbissuppenrezepte für den Herbstanfang Wir spüren es doch alle, der Herbst ist da! Und Herbstzeit ist Kürbiszeit. Aus denen kann man richtig viele leckere Sachen zaubern. Eine cremige Suppe zum Beispiel! Hier sind drei köstliche und ausgefallene Kürbissuppen Rezepte für euch, damit ihr euch in der kalten Jahreszeit lecker verwohnen könnt.   Der Klassiker: 1 Hokkaido Kürbis 2 Zwiebeln 12.09.2025 Die besten Orte zum Pilzesammeln in Oberbayern Was gibt es schmackhafteres als frisch gesammelte Pilze, die noch am gleichen Tag in der Pfanne landen. Aber wo geht man am besten hin, um Pilze zu sammeln? Wir haben für euch die besten Orte in Oberbayern zusammengestellt, wo ihr Pilze sammeln könnt. Wo allgemein suchen? Generell gilt, dass Pilze eigentlich überall wachsen können, auf 12.09.2025 Auffrischungskurs der Malteser in Freising Am Freitag, den 12. September 2025, dreht sich im dASAMa alles um Erste Hilfe. Passend zum „Tag der Ersten Hilfe“ zeigen die Malteser, wie wichtig es ist, im Notfall schnell und richtig zu reagieren. Erste-Hilfe-Trainer Matthias Laux beantwortet Fragen, erklärt die wichtigsten Handgriffe und zeigt an einer Übungspuppe, wie eine Herzdruckmassage funktioniert. Wer mag, kann