Zwei Tage Streik kurz vor den Ferien


					Warnstreik sorgt für massive Ausfälle am Münchner Flughafen			

Do., 27.02.2025 , 06:22 Uhr

Ausgerechnet zum Start der Faschingsferien wird ab Donnerstag für zwei Tage am Münchner Flughafen gestreikt. Betroffen sind unter anderem die Sicherheitskontrollen und der Bodendienst. Passagiere müssen sich deswegen auf Verspätungen und gestrichene Flüge einstellen. Von über 1.600 geplanten Flügen wurden bereits im Vorfeld 80 Prozent abgesagt. Diese Zahl könnte aber noch steigen, heißt es vonseiten des Flughafens.

Passagiere können sich bei ihrer Fluggesellschaft informieren, ob ihr Flug betroffen ist. Sollte die Airline den Flug gestrichen haben, wird empfohlen, nicht an den Flughafen zu kommen und mit dem jeweiligen Reiseanbieter oder der Fluggesellschaft Kontakt aufzunehmen.

Vor allem die Lufthansa ist von dem Streik massiv betroffen. München ist für die Airline ein wichtiges Drehkreuz. Die meisten Flüge im Erdinger Moos werden von der Lufthansa und ihren Tochterfirmen durchgeführt. Wie die Fluggesellschaft auf TOP FM Anfrage mitgeteilt hat, hat sie deshalb einen Sonderflugplan aufgestellt. Damit sollen die Verbindungen zu den andern wichtigen Drehkreuzen Frankfurt, Brüssel, Wien und Zürich aufrechterhalten werden. Passagiere sollen sich direkt bei der Fluggesellschaft über Ausfälle informieren.

Die Lufthansa bietet Reisenden, die einen Flug am Donnerstag oder Freitag geplant haben, eine kostenlose Umbuchung an. Alternativ kann das Ticket kostenlos storniert werden. Bei innerdeutschen Flügen können Reisende das Ticket kostenlos in eine Fahrkarte für die Deutsche Bahn umwandeln.

Die Gewerkschaft Ver.di fordert für die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst acht Prozent mehr Lohn und mehr Urlaubstage.

Der Streik startet am Donnerstag um 0 Uhr und dauert genau 48 Stunden. Am Samstag soll der Betrieb aber wieder ganz normal laufen.

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 Das Hallenbad in Germering ist wieder geöffnet Es darf wieder geplanscht und geschwommen werden! In Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck hat das Hallenbad nach Sanierung wieder geöffnet. Mit Spielen, Kinderanimation und einer Wasserolympiade feierten die Germeringer die Wiedereröffnung ihres Hallenbads. Das Bad war im März wegen Mängel an der Decke geschlossen worden. Die sind jetzt endlich behoben. Und Pünktlich zum Beginn der Hallenbadsaison 28.10.2025 Filmvorführung zum "Staffellauf des Gedenkens und der Versöhnung" in Erdweg Ein bewegendes Projekt wird nun filmisch dokumentiert: Der Staffellauf des Gedenkens und der Versöhnung, der im Mai dieses Jahres von der KZ-Gedenkstätte Dachau bis zur Gedenkstätte Auschwitz in Oświęcim führte, wird in Erdweg gezeigt. Die Veranstaltung findet im Wirtshaus am Erdweg statt. Moderiert wird der Abend von Landtagsabgeordnetem Bernhard Seidenath. Der Lauf erstreckte sich über 28.10.2025 24/7 Sprechstunde für Azubis Egal ob in Landsberg, Freising, Erding oder Fürstenfeldbruck – wer gerade in der Ausbildung steckt, bekommt jetzt schnelle Hilfe, wenn’s im Job mal hakt. Online gibt’s eine kostenlose „24/7-Sprechstunde“ vom Deutschen Gewerkschaftsbund. Dort können Azubis rund um die Uhr Fragen zu Überstunden, Urlaub oder Gehalt stellen und sich rechtlich beraten lassen. Allein im Landkreis Landsberg 28.10.2025 Die besten Orte zum Sternschnuppen schauen Es ist wieder Sternschnuppen-Zeit: In der Nacht vom 12 auf den 13. August ist der Höhepunkt der Perseiden, mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde. Aber schon ab Juli könnt Ihr jede Menge Sternschnuppen sehen. Und das hier sind die besten Orte in unserer Heimat zum Sternegucken: