Es ist eines der bekanntesten Brettspiele der Welt: „Mensch ärgere dich nicht“. Und es wurde sogar in Bayern erfunden, im Jahr 1908. Die Regeln sind einfach und jeder kann gewinnen. Dabei kommt es aber nicht nur auf pures Glück an. Wer die richtige Taktik hat und mit Strategie spielt, hat deutlich höhere Chancen zu gewinnen.
Hier die besten Tipps und Tricks, wie ihr (fast) jede „Mensch ärgere dich nicht“ Runde gewinnt.
- Die richtige Farbe ist das A und O, gerade wenn ihr weniger als 4 Spieler seid. Nimm immer die Farbe, hinter der niemand startet. Dadurch wirst du zumindest am Anfang des Spiels seltener geschlagen.
- Vermeide gezielte Attacken gegen deine Mitspieler, denn je mehr Mitspieler du gegen dich hast, desto schwieriger wird es, deine eigenen Figuren durchzubringen.
- Keine Gnade! Wenn sich die Möglichkeit ergibt, eine Figur zu schlagen, dann mach es.
- Nie aus Rache handeln. Konzentriere dich auf dein eigenes Spiel und versuche dich von den anderen nicht ablenken zu lassen.
- Versuche, so viel Abstand wie möglich zu den Figuren deiner Mitspieler zu halten.
- Ziehe deine Figuren nie in einer größeren Gruppe übers Feld. Dadurch steigt nur die Chance, dass eine deiner Figuren geschlagen wird.
- Die Figur, die am weitesten vorne liegt, sollte auch am schnellsten rennen.
- Wenn möglich, positioniere einen Wächter vor den Zielen deiner Mitspieler. Manche trauen sich dann nicht mehr in die Nähe, aus Angst geschlagen zu werden.
Am Ende gilt aber immer: Manchmal hat man einfach Pech beim Würfeln. Da helfen auch die besten Taktiken nichts. 🙂