16 Tage Wiesn Gaudi sind vorbei, die Zelte werden abgebaut – aber eure Bier- und Hendlgutscheine müsst ihr nicht wegwerfen! Viele davon sind nämlich auch nach der Wiesn noch gültig – und zwar in den Münchner Wirtshäusern der Wiesnwirte. Hier ein Überblick:
Augustiner Festhalle – gültig bis 1. November im Augustiner Stammhaus (Neuhauser Straße 27). Hinweis: Bitte bei der Reservierung „Wiesnmarken“ angeben.
Armbrustschützenzelt – einlösbar bis 31. Oktober im Ayinger in der Au (Mariahilfplatz 4) oder im Ayinger Bräustüberl (Münchener Straße 2, Aying).
Bräurosl – bis 30. November im Donisl am Marienplatz.
Festzelt Tradition – bis 30. November im Ratskeller (Marienplatz) oder beim Schnitzelwirt im Spatenhof (Neuhauser Straße 39).
Fischer-Vroni – bis 31. Oktober bei der Fischer-Vroni auf der Auer Kirchweihdult oder zur Erstattung im Büro (Konradinstraße 8, 81543 München).
Hacker-Zelt – bis 31. Oktober, einlösbar im Gasthof zum Wildpark (Straßlach).
Hofbräu-Zelt – bis 17. November im Hofbräukeller am Wiener Platz.
Käfer Wiesn-Schänke – bis 31. Dezember, Umtausch im Reservierungsbüro gegen Feinkost-Käfer-Gutscheine möglich.
Kuffler’s Weinzelt – bis 31. Oktober im Seehaus im Englischen Garten oder im Wirtshaus Beim Sedlmayr (nahe Viktualienmarkt).
Löwenbräu-Zelt – bis 31. Oktober in der Hirschau im Englischen Garten.
Marstall – bis 31. Dezember im Restaurant Leger am Dom (Kaufingerstraße 24).
Ochsenbraterei – bis 31. Oktober einlösbar in mehreren Lokalen, u. a. im Michaeligarten, im Hopfengarten oder in der Kugler Alm. Auch für den Kauf von Ochsenfleisch-Produkten nutzbar.
Paulaner Festzelt – Rückgabe oder Erstattung möglich im Büro der Winzerer Fähndl Pongratz GmbH (Fürstenfelder Straße 7, Mo–Do 9–15 Uhr).
Schottenhamel – bis 31. Oktober in der Schlosswirtschaft Schwaige, im Eli Schwabing, im Paulaner am Nockherberg oder in der Emmeramsmühle.
Schützen Festzelt – bis 31. Oktober im Löwenbräukeller (Stiglmaierplatz).
Schützenlisl – ebenfalls bis 31. Oktober im Zum Stiftl und im Alten Hackerhaus.