Die Wiesn ist vorbei – aber eure Gutscheine zählen noch!


					Wo übrige Marken noch gelten			

Di., 07.10.2025 , 07:30 Uhr

16 Tage Wiesn Gaudi sind vorbei, die Zelte werden abgebaut – aber eure Bier- und Hendlgutscheine müsst ihr nicht wegwerfen! Viele davon sind nämlich auch nach der Wiesn noch gültig – und zwar in den Münchner Wirtshäusern der Wiesnwirte. Hier ein Überblick:

 

Augustiner Festhalle – gültig bis 1. November im Augustiner Stammhaus (Neuhauser Straße 27). Hinweis: Bitte bei der Reservierung „Wiesnmarken“ angeben.

Armbrustschützenzelt – einlösbar bis 31. Oktober im Ayinger in der Au (Mariahilfplatz 4) oder im Ayinger Bräustüberl (Münchener Straße 2, Aying).

Bräurosl – bis 30. November im Donisl am Marienplatz.

Festzelt Tradition – bis 30. November im Ratskeller (Marienplatz) oder beim Schnitzelwirt im Spatenhof (Neuhauser Straße 39).

Fischer-Vroni – bis 31. Oktober bei der Fischer-Vroni auf der Auer Kirchweihdult oder zur Erstattung im Büro (Konradinstraße 8, 81543 München).

Hacker-Zelt – bis 31. Oktober, einlösbar im Gasthof zum Wildpark (Straßlach).

Hofbräu-Zelt – bis 17. November im Hofbräukeller am Wiener Platz.

Käfer Wiesn-Schänke – bis 31. Dezember, Umtausch im Reservierungsbüro gegen Feinkost-Käfer-Gutscheine möglich.

Kuffler’s Weinzelt – bis 31. Oktober im Seehaus im Englischen Garten oder im Wirtshaus Beim Sedlmayr (nahe Viktualienmarkt).

Löwenbräu-Zelt – bis 31. Oktober in der Hirschau im Englischen Garten.

Marstall – bis 31. Dezember im Restaurant Leger am Dom (Kaufingerstraße 24).

Ochsenbraterei – bis 31. Oktober einlösbar in mehreren Lokalen, u. a. im Michaeligarten, im Hopfengarten oder in der Kugler Alm. Auch für den Kauf von Ochsenfleisch-Produkten nutzbar.

Paulaner Festzelt – Rückgabe oder Erstattung möglich im Büro der Winzerer Fähndl Pongratz GmbH (Fürstenfelder Straße 7, Mo–Do 9–15 Uhr).

Schottenhamel – bis 31. Oktober in der Schlosswirtschaft Schwaige, im Eli Schwabing, im Paulaner am Nockherberg oder in der Emmeramsmühle.

Schützen Festzelt – bis 31. Oktober im Löwenbräukeller (Stiglmaierplatz).

Schützenlisl – ebenfalls bis 31. Oktober im Zum Stiftl und im Alten Hackerhaus.

 

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Die S1 ist von den Sperrungen der Stammstrecke betroffen Achtung an alle, die mit der S1 auf der Stammstrecke pendeln. In den nächsten Wochen nimmt die Deutsche Bahn Arbeiten an der Stammstrecke vor. Das bedeutet, dass alle Fahrgäste der S1 mit Einschränkungen rechnen müssen. Am Freitag sollen die Arbeiten beginnen und am Montag beendet sein. Die S1 fährt in dieser Zeit nur zwischen Freising/Flughafen 14.10.2025 Stimmt jetzt ab für den “Wir retten Rehkitze” Neufahrn Holen sie sich den Tierschutz Oscar? Der Verein “Wir retten Rehkitze” hier aus Neufahrn hat gute Chancen auf den Deutschen Tierschutzpreis. Schon seit drei Jahren rettet der Verein Rehkitze vor den Mähmaschinen auf den Wiesen hier in Oberbayern. Für ihre Arbeit ist der Verein in der Kategorie Publikumspreis nominiert worden und ist jetzt in der 14.10.2025 Massive Einschränkungen auf der A99 bei München Viel Geduld braucht ihr ab jetzt auf der A99. Auf dem Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz München-Nord und der Anschlussstelle Aschheim/Ismaning brauchen alle Autofahrer bis Ende Oktober starke Nerven. Hier kommt es zu starken Verkehrsbehinderungen und Staus in beide Richtungen. Grund dafür sind Arbeiten an der lärmmindernden Offenporigen Asphaltdecke. Im Detail:  Die Arbeiten dauern von Montag 14.10.2025 Bürger können Vorschläge für Straßennamen machen Nach wem könnten Bayerns Straßen künftig benannt werden? Der Brauchtumsverein Heimat Bayern sammelt Ideen. Bis kommenden Sommer soll eine Liste fertig sein, gesucht werden Menschen, die die Demokratie in Bayern gefördert haben. Vorschläge können noch bis Ende März eingereicht werden.